|
Titel
/
Verfasser
|
Jahr
|
Signatur
|
|
|
|
|
1
|
Ueber die Möglichkeit tuberkulöser Infektion des Lymphsystems durch Milch und Milchprodukte
/ Jaeger, H.
|
|
EVB/A 203/28 |
2
|
Beiträge zur Kentniss der Milch immunisirter Thiere
/ Ehrlich, Paul
|
1893 |
EvB/B 196/4 |
3
|
Instruktionen für die Maschine zur Verfeinerung heterogener Flüssigkeiten und zum Homogenisieren der Milch, System Gaulin, in Frankreich und anderen Staaten geschützt."
/ Unbekannt
|
[o.D.] |
EvB/B 210/1/2/7 |
4
|
Hans Much
|
[o.D.] |
EvB/L 65 |
5
|
Ausländische Milch in Berlin und die Ursachen der Kindersterblichkeit
/ Gesellschaft zur Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit <Berlin>
|
|
EvB/S 4/11 |
6
|
Das Behringsche Perhydraseverfahren zur Sterilisierung und Konservierung von Milch
|
|
EvB/S 4/8 |
7
|
Über die Eiweissstoffe der Milch und die Methoden Ihrer [sic!] Trennung. Von A. Schlossmann. (Hoppe-Seyler's Zeitschrift für Physiolog. Chem. Bd. XXII., S. 197)
/ Behring, Emil
|
|
EvB/W 108/2 |
8
|
Bestimmung des Brechungsexponenten in Milch
|
[o.D.] |
EvB/W 12/10 |
9
|
Bestimmung des Alkalescenzgrades bezw. des Säuregrades der Milch
|
[o.D.] |
EvB/W 12/5 |
10
|
Unterscheidung von gekochter und roher Milch mit Hilfe von Kalialaunzusatz
|
o.D. |
EvB/W 12/6 |
11
|
Auszüge aus wissenschaftlicher Literatur (Emil Pfeifer, Biedert, Erwin Kobrak, Schübler u.a. zu Milch, Kasein und "Lacto-Protein")
/ Behring, Emil
|
[o.D.] |
EvB/W 4/15 |
12
|
Homogenisierung von Milch und Rahm
/ Unbekannt
|
1903 |
EvB/B 210/1/2/1 |
13
|
Patent für 15 Jahre verlangt am 16. Juli 1902 von August Gaulin für ein vervollkommenetes Verfahren und Maschine zur Fixierung der Milch
/ Gaulin, Auguste
|
17.03.1903 |
EvB/B 210/1/2/6 |
14
|
Versuchsprotokolle über Milch, Kuhmilch als Säuglingsernährung, Viskositätsbestimmung
/ Behring, Emil
|
1904 |
EvB/W 12/1 |
15
|
Über Milch und Milchdrüsen
/ Behring, Emil
|
01.01.1904-05.11.1904▾31.01.1913 |
EvB/W 99 |
16
|
Perhydrase-Milch
/ Behring, Emil
|
1904-1907 |
EvB/W 12/1 - 50 |
17
|
Milch vom Marbacher Gut vom 23. März 1904 behandelt mit Formalin und Ozon
|
23.03.1904 |
EvB/W 12/12 |
18
|
Ein Liter Milch verbraucht zum Farbenumschlag bei Titration mit p. Nitrophenol resp. Phenpht[h]alein [...] ccm Normal Milchsäure resp. Normal Natronlauge
/ Ziegenbein, Hans
|
09.05.1904 |
EvB/W 12/8 |
19
|
50 l. zusammengekaufte Bauernmilch von Marbach vom 17. X. 1904 morgens
|
17.10.1904; 19.10.1904 |
EvB/W 12/9 |
20
|
Jodzahl
|
11.11.1904 |
EvB/W 12/16 |
21
|
Der dänische Professor Böggild verurteilt die dänische Milcheinfuhr nach Berlin und gibt den deutschen Professoren Recht, die sich gegen die Einfuhr dänischer pasteurisierter Milch ausprechen
/ Ring, Ernst
|
30.07.1905 |
EvB/W 12/17 |
22
|
Vorläufiger Bericht über B. Milch
/ Unbekannt
|
1906 |
EvB/L 245/4 |
23
|
Über Tuberkulose und Milch
/ Behring, Emil
|
28.06.1906-19.02.1907 |
EvB/W 109 |
24
|
Untersuchung von Milchrahm "aus circa 1 l Marbach-Milch"
|
22.07.1907 |
EvB/W 12/21 |
25
|
Untersuchung von Milchrahm "aus 800 kcm Marbach-Milch
|
29.07.1907 |
EvB/W 12/20 |