7 Einträge
zu rath
im Register
Titel, Stichworte
(erzeugt 2023-12-15 18:59)
Signatur: EVB/A 28/1
(EVB : Sonderdrucke ; Allgemeines über Infektion und Bekämpfung der Infektionskrankheiten 1)
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Notation: 4.2.2 - Veröffentlichungen Anderer
Register / zugehörige Dokumente:
Signatur: EvB/L 234/10
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Anmeldung eines Einspruchs gegen das von Behring und Ruppel angemeldete Patent über das "Verfahren zur Darstellung hochgiftiger und immunisirender Substanzen aus Tuberkelbazillen resp. deren Culturflüssigkeiten" mit ausführlicher Begründung. Diese bezieht sich auf das Verfahren zur Gewinnung von Tuberkulin 0 ("T.0.") bzw. "T.R.". Als "unparteiischen Sachverständigen" zur Überprüfung der Behringschen und der Kochschen Präparate empfiehlt Koch den Direktor des Königlichen Instituts für Serumforschung und Serumprüfung, Paul Ehrlich.
Notation: 3.10 - Patentangelegenheiten
Register / zugehörige Dokumente:
Ruppel, Wilhelm G. [Höchst <Frankfurt am Main>, Prof. Dr.]
Königliches Institut für Infektionskrankheiten <Berlin>
Navigation:
Signatur: EvB/L 236
Briefkopf: "Institut für Infektions-Krankheiten. Berlin", Stempel: "Patentamt 24. Mai 99"
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Begründung der Beschwerde: Die Patensucher sein bisher den Nachweis schuldig geblieben, dass ihre Präparate überhaupt "eine specifische Wirkung entfalten". In der Regel müsse der Patentsucher seine Präparate einliefern, doch in diesem Fall scheine das Patentamt "einfach den Behauptungen der Patentsucher Glauben zu schenken, und sie als Thatsache hinzunehmen". Gerade die "bakteriotherapeutischen Präparate" benötigten jedoch eine sachverständige Nachprüfung. Der preußische Staat verlange daher - mit Verweis auf die Versuche von Lingelheims und die Nachprüfung durch Neufeld - zwei selbständige Nachprüfungen in einem staatlichen Institut. Behring selbst habe angeboten, seine Präparate durch Paul Ehrlich nachprüfen zu lassen. Nicht nur die Gifte (Präparate zur Immunisierung tuberkulöser Rinder), sondern "auch das mit ihnen erzielte Antitoxin" sollten dem Kaiserlichen Patentamt zur Prüfung übergeben werden.
Notation: 3.10 - Patentangelegenheiten
Signatur: EvB/L 278
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Notation: 3.20 - Quittungen und Rechnungen
Signatur: EvB/L 186
Beil. 1 (1 S., Foto, sw): Br. vom 16.08.1903, Potsdam
Beil. 2 (2 S., Fotos, sw): Br. vom 17.08.1903, Berlin
Beil. 3 (2 S., Fotos, sw): Br. vom 20.08.1903, Berlin
Telegramm des Reichskanzlers von Bülow siehe EvB/B 26
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Original: Dokumentenschrank Lade 58, 59
Notation: 3.8.1 - Ehrentitel. – 03-02 (alte Liste)
Register / zugehörige Dokumente:
Signatur: EvB/B 162/16/2
(Briefe : Glückwunschschreiben zum 60. Geburtstag ; Absender R)
(Briefe : Glückwunschschreiben zum 60. Geburtstag ; Absender R)
Vorname ermittelt
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Notation: 2.1.3 - Post zum 60. Geburtstag
Navigation:
Signatur: EvB/B 163/16/4
(Briefe : Kondolenzschreiben ; Absender R)
(Briefe : Kondolenzschreiben ; Absender R)
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Notation: 2.3.1 - Kondolenzschreiben
Navigation: