3 Einträge
zu gruendung
im Register
Titel, Stichworte
(erzeugt 2023-12-15 18:55)
Signatur: EVB/A 202/F2
(EVB : Sonderdrucke ; Hygienische Tuberkulosebekämpfung 2)
Als Manuscript gedruckt!
Register / zugehörige Dokumente:
Signatur: EvB/B 192/58
(Briefe : Behringwerke)
Titel fingiert
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1526
Sammlung von Zeitungsartikeln aus der "Post", Berlin, dem "Handels-Kurier", der "Täglichen Rundschau", Berlin, sowie der "Magdeburgischen Zeitung", gesammelt von "Literarisches Bureau C. Freyer" in Berlin, mit nahezu identischen Text: "Unter dem Namen Behring-Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist heute [= 16.04.1914] im Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank Bremen eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit 675.000 Mark Stammkapital gegründet worden, Zweck der Gesellschaft ist die Herstellung therapeutischer Präparate; insbesondere sollen unter persönlicher Leitung und Kontrolle von Exzellenz v. Behring die von ihm entdeckten Heilsera hergestellt werden. von Behring bringt zu diesem Zwecke die in Marburg bereits errichteten Laboratorien und Tierhaltungseinrichtungen in die Gesellschaft ein. Außerdem wird die Gesellschaft den von von Behring neuentdeckten Diphtherie-Schutzimpfstoff Ta [= T.A.], der Immunisierung gegen die genannte Krankheit verleiht, ausschliesslich betreiben. In Marburg wird eine von dem langjährigen Leiter der von Behringschen Laboratorien Dr. Siebert-Marburg geführte Zweigniederlassung errichtet, Als Geschäftsführer in Bremen fungiert Konsul Dr. William Soder [= Söder]. Der Vertrieb der Diphtherie- Heil- und Schutzmittel wird am 1. Juli 1914 aufgenommen werden, während die anderen Sera und Präparate sofort abgegeben werden." (Zitat aus: Die Post, Berlin, Nr. 177, 1914.)
Notation: 2.4.1.1 - Werkskorrespondenz
Signatur: EvB/B 192/91
(Briefe : Behringwerke)
Beil. 1 (hs.): Br., Mike an William Söder
Beil. 2 (hs.): Br. von William Söder an Carl Siebert, Berlin, 23.05.1914
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 2293/Dok. 0000962/2
Siebert gibt bekannt, dass seine Firma "Behringwerk, Marburg a./Lahn Inhaber Dr. Carl Siebert" liquidiert und an die "Behringwerke, Gesellschaft mit beschr. Haftung Bremen und Marburg" übertragen wurde. Geschäftsführer seien Siebert in Marburg und Söder in Bremen. Unterschriftsproben. - Auf S. 3 links, hs.: "L[ieber] William, Sage doch bitte gleich Bescheid, ob dies Formular so richtig ist, dann kann Hauschildt [sic!] es gleich drucken. Hier ist alles wohl. Viele Grüsse Deine Mike." - Auf S. 3 rechts, hs. Brief Söders an Siebert vom 23.05.1914: Der Prospekt sei ihm zugeschickt worden. Siebert solle sein Imprimatur geben und die Vorlage an die Hofbuchdruckerei H. M. Hauschild in Bremen schicken.
Notation: 2.4.1.1 - Werkskorrespondenz