Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

4 Einträge zu zusammengestellt...
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 22:02)


Signatur: EvB/L 79

Fotoalbum mit Fotos aus Hansdorf bei Deutsch Eylau / Ostpr. / zusammengestellt von Albrecht Diederich
Hansdorf, [o.D.]. – 7 Fotos (sw)

Orig.

EvB/L 79/1
1. Hansdorf. – Hansdorf, [o.D.]
EvB/L 79/2
2. Schulhaus in Hansdorf. – Hansdorf, [o.D.]
EvB/L 79/4
4. Eingang zum Schulhaus. – Hansdorf, [o.D.]
EvB/L 79/5
5. Grabstätte der Familie Behring in Hansdorf. – Hansdorf, [o.D.]
EvB/L 79/6
6. Grab des Vaters August Georg Behring. – Hansdorf, [o.D.]

Feedback

Navigation:

Bestandteile

Signatur: EVB/A 18/6

Die Verwerthung der Bacteriologie in der klinischen Diagnostik / zusammengestellt von Adolf Gottstein
Berlin : Kornfeld, 1887. – 75 S.

(EVB : Sonderdrucke ; Allgemeine Eigenschaften der Bakterien 1)

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Gottstein, Adolf [1857-1941]

Signatur: EvB/B 192/160

Exposé über die zur Zeit praktisch verwertbaren Bakterienpräparate gegen Tierseuchen : (zusammengestellt auf Wunsch von Herrn Konsul Dr. Söder) / Rüther
[Marburg], [um 1914]. – masch. m. eh. Unterschrift, 3 S.

Datum kann nicht eindeutig ermittelt werden.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1527

Ein Auf Wunsch Söders zusammengestelltes Exposé über praktisch verwertbare Bakterienpräparate gegen Tierseuchen, im Einzelnen sind aufgelistet: Rotlaufserum, Milzbrandserum, Milzbrandvakzins, Rauschbrandserum, Streptokokkenserum gegen Druse und Blutfleckenkrankeit sowie Brustseuche der Pferde, Vakzins gegen seuchenhaften Abortus sowie Bakterienaufschwemmung gegen Ratten und Mäuse. Zur Abrundung des Vertriebs sollten Präparate von Fremdanbietern bereitgehalten werden, wie Sera gegen Schweineseuche, Schweinepest, Kälberruhr und Kälberpneumonie. - Im Anhang Literatur "über günstige Erfolge mit Streptokokkenserum" aus den Jahren 1912 bis 1914, darunter die Werke von Wilhelm Kolle und August Wassermann, Adolf Dieudonné, Alberto Ascoli, Alfred Wolff-Eisner und Louis Landouzy, aber auch die "Jahresberichte über Fortschritte auf den Gebieten der Veterinärmedizin 1913/14".

Feedback

Signatur: EvB/L 1

Dem Andenken des Vaters : Weihnachten 1917 ; (Fotoalbum, zusammengestellt von Frau Else von Behring für ihre Kinder) / Else von Behring
Marburg, 1917. – 47 Fotos, 2 Zeichn., 3 Ms., 1 Typoskr., 2 Zeitschr., 23 Zeitungsausschnitte, 5 Sonderdr. + 2 Fotos, 1 Ms., 4 Sonderdr., 2 Zeitungsausschnitte (aus dem 2. Fotoalbum, s. Anm.)

Es existiert ein zweites Photoalbum, das überwiegend mit diesem übereinstimmt. Es werden nur die Abweichungen dokumentiert (EvB/L1/84-90).

Alte Signatur: 02-01/U-II, c/Nr. 1323. – 02-01/U-II, c/Nr. 1324

EvB/L 1/1
1. Familienwappen / nach einem Entwurf von Hans von Horwitz und Harttenstein ; Ausführung: Heinrich Nahde. – [o.O.], 18.01.1901
EvB/L 1/2
2. Emil von Behring im Jahre 1914 / [Fotograf:] F. Langhammer. – Kassel, 15.03.1914
EvB/L 1/3
3. Lebenslauf des Dr. Behring aus Bojanow / Emil von Behring ; Else von Behring
EvB/L 1/4
4. August Georg Behring, [um 1860]
EvB/L 1/5
5. Else von Behring, 1914
EvB/L 1/6
6. Elise Spinola, 1914
EvB/L 1/7
7. Bernhard Spinola / [Fotograf:] Emilie Bieber. – Berlin, 1890
EvB/L 1/8
8. Emil von Behring als Stabsarzt / Atelier Schreiber. – Bonn, 1887
EvB/L 1/10
10. Emil von Behring um 1896 / [Fotograf:] L. Lamarra. – Neapel, um. 1896
EvB/L 1/11
11. Emil von Behring im Jahre 1897 / [Fotograf:] Atelier Victoria, Inhaber Paul Gericke. – Berlin, 1897
EvB/L 1/12
12. Emil von Behring im Jahre 1902 / [Fotograf:] Emilie Bieber. – Berlin, 1902
EvB/L 1/13
13. Brautbild Emil von Behring und Else Spinola / [Fotograf:] Landau. – Berlin, 1896
EvB/L 1/14
14. Emil von Behring im Jahre 1896 / [Fotograf:] Landau. – Berlin, 1896
EvB/L 1/15
15. Brautbild Emil von Behring und Else Spinola / [Fotograf:] Erich Sellin & Co, Berlin. – Berlin, 1896
EvB/L 1/16
16. Else von Behring / [Fotograf:] Erich Sellin & Co. – Berlin, 1904
EvB/L 1/17
17. Emil von Behring im Jahre 1903/04 / Meisenbach Riffarth & Co. – Berlin : Hirschwald
EvB/L 1/18
18. Zeichnung Else von Behring auf Capri / C. W. Allers, 1897
EvB/L 1/19
19. Emil von Behring in hessischer Tracht / [Fotograf:] Wilhelm B. Ebert. – Marburg, 1906
EvB/L 1/20
20. Emil und Else von Behring in Kostümen / [Fotograf:] Wilhelm B. Ebert. – Marburg, 1906
EvB/L 1/22
22. Emil von Behring in Galauniform mit Orden (und Barett auf dem Tisch) / [Fotograf:] Wilhelm B. Ebert. – Marburg, 1906
EvB/L 1/23
23. Emil von Behring am Stehpult seines Arbeitszimmers in der Villa Behring / [Fotograf:] Waldemar Titzenthaler. – Marburg, 1914
EvB/L 1/24
24. Emil von Behring im Jahre 1913 / [Fotograf:] Rumbler. – Wiesbaden, 1913
EvB/L 1/25
25. Emil von Behring im Jahre 1913 / [Fotograf:] Fritz Schuhmann. – Bad Kissingen, 1913
EvB/L 1/26
26. Emil von Behring im Jahre 1915 / [Fotograf:] B. Heinz, Atelier für Photographie, Frankfurt, Main. – Frankfurt a. M., 1915
EvB/L 1/28
28. In der Charité. – [Berlin], 1891
EvB/L 1/29
29. Emil von Behring auf Borkum 1911. – Borkum, 1911
EvB/L 1/30
30. Emil von Behring im Jahre 1916 / [Fotograf:] B. Heinz, Atelier für Photographie, Frankfurt, Main. – Frankfurt a. M., 1915
EvB/L 1/31
31. Villa Behring (Roser-Str.). – Marburg, [o.D.]
EvB/L 1/32
32. Familienausflug zur Edertalsperrre. – [o.O.], 1913
EvB/L 1/34
34. Haus Spinola (Marbacher Weg). – Marburg, 1914
EvB/L 1/35
35. Blick auf das Marburger Schloss. – Marburg, 1914
EvB/L 1/41
41. Hermann Scholz vor dem Gutshof in Marbach. – Marburg, 1917
EvB/L 1/42
42. Wohltäter der Menschheit / von Rudolf Lennhoff
EvB/L 1/43
43. Zum 60. Geburtstage von Paul Ehrlich und Emil von Behring / A. Lazarus ; Hans Much ; Charles Richet ...
EvB/L 1/44
44. E. von Behring und P. Ehrlich zum 60. Geburtstag / Paul H. Römer ; A. Wassermann ; H. Apolant ...
EvB/L 1/45
45. Danksagung für Geburtstagswünsche zum 60. Geburtstag / Emil von Behring. – Marburg, [1914]
EvB/L 1/46
46. Zum Tode von Paul Ehrlich / Emil von Behring, [1915]
EvB/L 1/47
47. Emil von Behring auf dem Totenbett. – Marburg, 31.03.1917
EvB/L 1/48
48. Todesanzeige für Emil von Behring / Else von Behring und Söhne. – Marburg, 31.03.1917
EvB/L 1/49
49. Danksagung für die Anteilnahme am Tode Emil von Behring / Else von Behring und Söhne. – Marburg, 04.1917
EvB/L 1/50
50. Exzellenz v. Behring + / [Unbekannt]
EvB/L 1/51
51. Zum Tode Exzellenz v. Behrings / [Unbekannt]
EvB/L 1/52
52. Trauerfeier / [Unbekannt], 1917
EvB/L 1/53
53. Todesanzeige für Emil von Behring / Else von Behring und Söhne. – Marburg, 31.03.1917
EvB/L 1/54
54. Todesanzeige für Emil von Behring / Der Rektor der Universität Marburg, Leonhard. – [Marburg], [o.D.]
EvB/L 1/55
55. Nachruf auf Emil von Behring / Magistrat Marburg, Troje ; Rohde. – Marburg, 02.04.1917
EvB/L 1/56
56. Todesanzeige für Emil von Behring / Der Vorstand und Aufsichtsrat der Behringwerke, Siebert ; Klingenbiel. – Marburg, 31.03.1917
EvB/L 1/57
57. Beisetzung Exz. v. Behrings / [Unbekannt]. – [Marburg], [04.04.1917]
EvB/L 1/65
65. Mausoleum auf der Elsenhöhe. – Marburg, 04.04.1917
EvB/L 1/66
66. Rede im Hause vor der Überführung zur Universität über Matthäus 5, 4 - Selig sind, die da Leid tragen, denn sie sollen getröstet werden / unbekannter ev. Pfarrer ; Fritz König ; Gustav von Bergmann ; Paul Troje ; Claus Schilling. – [Marburg], [04.04.1917]
EvB/L 1/67
67. Emil von Behring + / Z., [1917]
EvB/L 1/69
69. Emil v. Behring / von A. Hartkopf
EvB/L 1/70
70. Emil v. Behring + / von J[ohann] Morgenroth, o.D.
EvB/L 1/71
71. Emil v. Behring + / von Ullrich Friedemann, o.D.
EvB/L 1/72
72. Emil v. Behring + / J. S.
EvB/L 1/73
73. Emil v. Behring + / [Carl] P[osner]
EvB/L 1/74
74. Emil v. Behring + / H[errmann] Kossel
EvB/L 1/75
75. Exzellenz v. Behring + / von F. Neufeld. – Sonderdruck. – Berlin : Urban & Schwarzenberg
EvB/L 1/76
76. Gedenkrede auf Emil v. Behring / von M. v. Gruber. – Sonderdruck
EvB/L 1/77
77. Emil v. Behring zum Gedächtnis / Erich Wernicke. – Sonderdruck. – Thieme : Leipzig
EvB/L 1/78
78. Emil von Behring / von W. G. Ruppel. – Sonderdruck. – Thieme : Leipzig
EvB/L 1/79
79. Emil von Behring / von Friedrich Martius. – Bielefeld [u.a.] : Velhagen & Klasing
EvB/L 1/80
80. Ein Wohltäter der Menschheit / von Paul H. Römer
EvB/L 1/81
81. Nachruf für Emil v. Behring / M. Matthes. – Sonderdruck
EvB/L 1/82
82. [Erinnerung an Emil von Behring] / [Unbekannt], 1917
EvB/L 1/83
83. [Erinnerungen an Emil von Behring] / [Unbekannt], 1917
EvB/L 1/84
84. August Georg Behring / [Fotograf:] Paul Müller. – Berlin, um 1860
EvB/L 1/85
85. Emil von Behring im Jahre 1897 / [Fotograf:] Atelier Victoria, Inh. Paul Gericke. – Berlin, 1897
EvB/L 1/86
86. Emil von Behring / von H. Kossel. – Sonderdruck
EvB/L 1/87
87. Gedenkrede auf Emil v. Behring / M. v. Gruber. – Sonderdruck
EvB/L 1/88
88. Emil v. Behring + / Goldscheider. – Sonderdruck
EvB/L 1/89
89. Behring, Emil v. / Hermann Dold. – Sonderdruck. – Stuttgart [u.a.] : Dt-Verl.-Anst.
EvB/L 1/90
90. Emil von Behring und die experimentelle Therapie / von H. Zeiss. – Sonderdruck
EvB/L 1/91
91. Nachruf Emil von Behring / von Carl Sundberg, [1917]
EvB/L 1/92
92. A Monsieur le Directeur de la Deutsche medizinische Wochenschrift / Roux ; Elie Metchnikoff. – Sonderbeilage zu Nr. 11 der Deutschen medizinischen Wochenschrift, 06.03.1914

Feedback

Navigation:

Bestandteile

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum