Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

4 Einträge zu ziegenbein
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 19:03)


Signatur: EvB/L 230/3

Vertrag zwischen dem Institut für experimentelle Therapie zu Marburg und der Firma Dr. Siebert & Dr. Ziegenbein betreffend die "Pharmaceutisch-Kaufmännische Abteilung" des Instituts für experimentelle Therapie
[Marburg], [o.D.]. – masch. m. hs. Anstr. und Streichung, 4 S. (Durchschlag)

"Das Institut für experimentelle Therapie zu Marburg überträgt der Firma Dr. Siebert und Dr. Ziegenbein daselbst den kaufmännischen Vertrieb der in ersterem hergestellten Sera [Wort unterstrichen] (Diphtherieheilserum, Tetanus-Antitoxin, Schweinerotlaufserum) einschließlich der Umwandlung der flüssigen in trockene Sera, und einschliesslich der Vorbereitung der Sera zur Abgabe an die Abnehmer: Abfüllung in Fläschchen, Konservierung etc." - Regelung der Preise und der Entschädigung sowie des Vertriebs; Absprachen zur Herstellung und zum Vertrieb von Tuberkuloseimpfstoff zur Rinderimmunisierung.

Notation: 3.9 - Verträge

Feedback

Signatur: EvB/L 220

Vertrag zwischen Carl Siebert und Hans Ziegenbein
Marburg, 01.01.1902. – hs. Entw., 8 S.

Briefkopf: "Universitäts-Apotheke zum Schwan Dr. Carl Siebert. Marburg"

Aus dem Nachlass Carl Sieberts.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-10/T-II, m/Nr. 1551

Siebert und Ziegenbein errichten zum 1. Januar 1902 "eine offene Handelsgesellschaft zu Fabrikation und zum Verkauf pharmazeutischer und chemischer Präparate". In elf Paragraphen Regelung der Vertragslaufzeit, der Einlagen, der Geschäftsführung u. a.

Notation: 3.9 - Verträge

Feedback

Signatur: EvB/L 222

Gesellschaftsvertrag zwischen Emil von Behring und Siebert & Ziegenbein betreffend die Herstellung und den Vertrieb von Tetanusheilserum und Tuberkuloseimpfstoff
[Marburg], 1903. – hs. Entw., 7 S. (gebunden)

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-10/T-II, m/Nr. 1227

Behring beteilige sich ab 01.08.1903 als stiller Gesellschafter bei der Firma Siebert & Ziegenbein. Finanzielle Beteiligung und materielle Geschäftseinlagen (Institut für Experimentelle Therapie Marburg, Pferdestall, Land), Absprachen betreffend die Kündigung bzw. den Tod eines Geschäftspartners.

Notation: 3.9 - Verträge

Feedback

Signatur: EvB/W 12/8

Perhydrase-Milch / Emil von Behring, Paul H. Römer ...
1904-1907. – 5 Mappen, 50 Dok.
[^]. 8.
Ein Liter Milch verbraucht zum Farbenumschlag bei Titration mit p. Nitrophenol resp. Phenpht[h]alein [...] ccm Normal Milchsäure resp. Normal Natronlauge / Ziegenbein
09.05.1904. – hs. Tab., 1 S.

Notation: 1.1 - Versuche

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Ziegenbein, Hans [1867-]

Navigation:

Übergeordnet

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum