Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

5 Einträge zu zeit
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 19:03)


Signatur: EVB/A 197/38

Ueber einige Zeit- und Streitfragen aus dem Gebiete der Tuberculose : IV. Ueber die Entstehung die Entstehung der menschlichen Tuberculose. Mit besonderer Berücksichtigung der v. Behring'schen Theorie nach Discussionsbemerkungen in der Sitzung der Berliner medicinischen Gesellschaft am 10. Februar 1904 / von J. Orth. – Sonderdruck aus: Berliner klinische Wochenschrift (1904) 11-13
33 S.

(EVB : Sonderdrucke ; Ansteckungswege der Tuberkulose und Phthiseogenese 1)

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Orth, Johannes [1847-1923]

Signatur: EVB/A 201/1

Ein Rückblick auf die Zeit der Koch'schen Publication : zur Aufklärung / von Georg Cornet
28 S.

(EVB : Sonderdrucke ; Hygienische Tuberkulosebekämpfung 1)

Als Manuscript gedruckt!

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Cornet, Georg [1858-1915]

Signatur: EVB/A 201/5

Ein Rückblick auf die Zeit der Koch'schen Publication : zur Aufklärung / von Georg Cornet
28 S.

(EVB : Sonderdrucke ; Hygienische Tuberkulosebekämpfung 1)

Als Manuscript gedruckt!

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Cornet, Georg [1858-1915]

Signatur: EvB/L 63/3

Hygienisches Institut der Universität Berlin zur Zeit, als Koch Direktor war, 1885-1991
Berlin, [ca.1885-1891]. – 1 Foto (sw) m. Beschr.

Feedback

Signatur: EvB/B 192/160

Exposé über die zur Zeit praktisch verwertbaren Bakterienpräparate gegen Tierseuchen : (zusammengestellt auf Wunsch von Herrn Konsul Dr. Söder) / Rüther
[Marburg], [um 1914]. – masch. m. eh. Unterschrift, 3 S.

Datum kann nicht eindeutig ermittelt werden.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1527

Ein Auf Wunsch Söders zusammengestelltes Exposé über praktisch verwertbare Bakterienpräparate gegen Tierseuchen, im Einzelnen sind aufgelistet: Rotlaufserum, Milzbrandserum, Milzbrandvakzins, Rauschbrandserum, Streptokokkenserum gegen Druse und Blutfleckenkrankeit sowie Brustseuche der Pferde, Vakzins gegen seuchenhaften Abortus sowie Bakterienaufschwemmung gegen Ratten und Mäuse. Zur Abrundung des Vertriebs sollten Präparate von Fremdanbietern bereitgehalten werden, wie Sera gegen Schweineseuche, Schweinepest, Kälberruhr und Kälberpneumonie. - Im Anhang Literatur "über günstige Erfolge mit Streptokokkenserum" aus den Jahren 1912 bis 1914, darunter die Werke von Wilhelm Kolle und August Wassermann, Adolf Dieudonné, Alberto Ascoli, Alfred Wolff-Eisner und Louis Landouzy, aber auch die "Jahresberichte über Fortschritte auf den Gebieten der Veterinärmedizin 1913/14".

Feedback

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum