3 Einträge
zu vertrag zwischen emil von behring und den farbwerken vorm. meister lucius + bruening
im Register
Titel, Stichworte
(erzeugt 2023-12-15 19:02)
Signatur: EvB/L 215/4
Beil. (1 S., angeklebt auf S. 4): Br.-Entwurf August Laubenheimers
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Alte Signatur: 08-10/T-II, m/Nr. 1219
Regelung der Herstellung von Diphtherie-Heilserum bei den Farbwerken Höchst (Immunisierung von Schafen, Verarbeitung des Serums, Behandlung der Tiere durch Libbertz, Lieferung des Immunisierungsmaterials, Verteilung des Gewinns etc.). - Angefügt in Hs. Behring: "Zusatzparagraphen": Sonderabsprachen betreffend Geldzahlungen an Behring - Angefügt Br.-Fragment August Laubenheimer an Emil von Behring [1894/95], betreffend bisherige Zahlungen ("Erlös aus Berliner Serum" und "Gewinn aus Höchster Serum").
Notation: 3.9 - Verträge
Signatur: EvB/L 216
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Alte Signatur: 08-10/T-II, m/Nr. 1220
Vertrag zwischen den Farbwerken Höchst und Emil von Behring, betreffend die Laufzeit 01.07.1895 bis 30.06.1900. Auf S. 3 eh. Ergänzungen Behrings, betreffend die Zeitspanne von 01.07.1892 bis 30.06.1897 bzw. 01.07.1899 bis 30.06.1904 (Geldbeträge).
Notation: 3.9 - Verträge
Register / zugehörige Dokumente:
Farbwerke Vormals Meister, Lucius und Brüning <Höchst, Frankfurt>
Signatur: EvB/L 223
Wertmarke und Stempel "Farbwerke vorm. Meister Lucius und Brüning"
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Alte Signatur: 08-10/T-II, m/Nr. 1223
Vertrag zwischen Emil von Behring als Vertreter der Behringwerke Marburg und den Farbwerken Höchst, vertreten durch Gustav von Brüning und Adolf Haeuser betreffend die Herstellung von Diphtherieheilserum für ganz Deutschland. Zur Lieferung an Apotheken und Preise. Verpflichtungen Behrings (Hilfen bei der Herstellung); Unterhaltung einer "Versuchs- und Reservestation für Diphtherie-Heilserum. Zur Gewinnbeteiligung. Vertragslaufzeit vom 01.07.1904 bis 30.06.1909.
Notation: 3.9 - Verträge