Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

2 Einträge zu tetanusserums
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 19:01)


Signatur: EvB/L 90

Gewinnung des Tetanusserums aus Pferdeblut im Behringwerk zu Marburg / nach der Natur gezeichnet von Fritz Gehrke
Marburg, 1906. – 1 Zeichnung (Farbe)

Abgedruckt in: Emil von Behring: Therapeutische Tierexperimente im Dienste der Seuchenbekämpfung. In: Der Mensch und die Erde, Bd. 2, 1906, S. 331 - 354

Alte Signatur: 02-02/U-II, d/Nr. 1406

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Gehrke, Fritz [1855-]

Behringwerk <Marburg>

Signatur: EvB/L 206

Medaille: 25 Jahre Serum-Therapie 4. Dez. 1890 - 4. Dez. 1915 : Emil von Behring: seines Alters 61 Jahre / Medailleur: Alexander Kraumann
Marburg, 1915. – 2 Fotos (sw)

Behring-Medaille zum 25. Jahrestag der Entdeckung des Diphterie- und Tetanusserums

Alte Signatur: 02-06/U-II, d/Nr. 1557

Original: Dokumentenschrank Lade 93

Feedback

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum