Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

2 Einträge zu stuttgart...
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 22:00)


Signatur: EVB/A 29/40

Weitere Studien über die Durchlässigkeit des Magendarmkanales für Bakterien : Vortrag, gehalten auf der Stuttgarter Versammlung Deutscher Naturforscher und Aerzte am 17. September 1906 / von Albert Uffenheimer. – Sonderdruck aus: Deutsche Medizinische Wochenschrift (1906) 46
Leipzig : Thieme. – 10 S.

(EVB : Sonderdrucke ; Allgemeines über Infektion und Bekämpfung der Infektionskrankheiten 2)

Aus dem Hygienischen Institut der Universität in München

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Uffenheimer, Albert [1876-1941]

Signatur: EvB/W 67

Kladde, "Stuttgart" / Emil von Behring
[Marburg?], [11.12.1906]. – Ms., 22 S. (gbd., 4 S. lose)

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-04/T-II, e/Nr. 1108

Ausarbeitung eines Vortrags über Tuberkulose in Stuttgart [zur Datierung vgl. EvB/W 7/13 an José Lignières]. Ausführungen zum Charakter der Infektionskrankheit, zum Koch'schen "Tuberkelbacillus", der nicht bloß zu einer parasitären Existenz "im menschlichen und thierischen Organismus" befähigt sei, sondern auch "in toten Nährsubstraten gezüchtet werden" könne, sodass man ihn zu den Saprophyten zählen könne. Über Kochs Tuberkulin und die Tuberkulinreaktion, die eine "Immunitätsreaktion" sei. Über die Bovovakzination, über Tulase. B. kommt zu dem Schluss, dass "das lebende Tuberkulosevirus im Princip sich nicht anders verhält, wie das Diphtherievirus, welches um so stärkere krankmachende Energie besitzt, je giftiger seine aufgelöste Leibessubstanz ist".

Feedback

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum