Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

7 Einträge zu stand
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 19:00)


Signatur: EVB/A 198/118

Der gegenwärtige Stand der Lungenschwindsuchtsfrage / von Aufrecht. – Sonderdruck aus: Berliner klinische Wochenschrift (1907) 27
21 S.

(EVB : Sonderdrucke ; Ansteckungswege der Tuberkulose und Phthiseogenese 2)

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Aufrecht, Emanuel [1844-1933]

Signatur: EVB/A 198/124

Der gegenwärtige Stand der Lehre von der Tuberkulose des Kindesalters / von Sonnenberger. – Sonderdruck aus: Der Kinderarzt 21 (1910) 8, S. 169-192
Leipzig : Konegen

(EVB : Sonderdrucke ; Ansteckungswege der Tuberkulose und Phthiseogenese 2)

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Sonnenberger, Moritz [1853-1926]

Signatur: EvB/W 37

Der gegenwärtige Stand der Immunitätslehre und die Blutserumtherapie / [Emil von Behring]
Johannisthal [u. Berlin?]. – Ms. m. zahlr. eh. Streichungen u. eh. Korr., m. 1 Bleistiftzeichn., 40 S.

Beiträge zur Lehre von der Bekämpfung der Infektionskrankheiten

Über den wissenschaftlichen und praktischen Werth von Hypothesen, Theorien, Thatsachen und Gesetzen

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-04/T-II, d/Nr. 1090

Manuskripte und Entwürfe. "Der gegenwärtige Stand der Immunitätslehre und die Blutserumtherapie" mit Notiz: "Für die dtsch. medic. Wochenschr.". - "Beiträge zur Lehre von der Bekämpfung der Infektionskrankheiten" (datiert auf 12.03.1892), Vorwort; Entwurf einer Gliederung: "Abhängigkeit der Infektionen von lokalen, temporären und individuellen Bedingungen", "Über Verhütung von Infektionskrankheiten durch desinficirende Massnahmen. "Individueller Krankheitsschutz", "Immunisirung gegen Infectionen", "Heilung inficirter Individuen". - "Über den wissenschaftlichen und praktischen Werth von Hypothesen, Theorien, Thatsachen und Gesetzen": Notizen zur Definition von "Wert". - "Ergebnisse der Besichtigung der Kläranlage in Wiesbaden" (02.04.1892), Entwurf eines Fragebogens. - Syphilis und Streptokokken, Streptokokkus longus (10.05.1892) [publ.: "Untersuchungsergebniß betreffend den Streptococcus longus", in: Centralblatt für Bacteriologie, 9.8.1892, 12, Nr. 6, 192-196]. - "Diphtherie u. Tetanus" (16.05.1892). - Briefentwurf an Pasteur (27.05.1892), Dank für erhaltenes Bild [Brief nicht erhalten]. - Verarbeitung des Blutserums ("Pferd II Brauner"), datiert auf 01.06.1892. - Entwurf einer Publikation von Behring mit Knorr [vermutl.: "Ueber die Natur der immunitätsverleihenden Körper. Nach Versuchen von Behring und Knorr", in: Archiv für Physiologie 1893, 381-383]. - 1893: "Hauptthemata für die nächste Zeit": "Über die Beziehungen zwischen den in Bacterienculturen entstehenden Immunisirungsstoffen", "Über die vermeidbaren Infektionskrankheiten" u.a. - Gliederung des Aufsatzes "Experimentelle Untersuchungen über Diphtherie von Behring u. Boer nebst einem Vorwort von Behring" und "Zur Behandlung diphtheriekranker Menschen mit D.H.S." (Notiz vom 07.05.1893) [beide Themen publ. in der Deutschen medizinischen Wochenschrift vom 27.4.1893, Nr. 17, 389-393, und 4.5.1893, Nr. 18, 415-418: "Zur Behandlung diphtheriekranker Menschen mit Diphtherieheilserum" und "Die Wertbestimmung des Diphtherieheilserums"]. - Notizen zu Rudolf Emmerichs Prioritätsansprüchen bezüglich der Blutserumtherapie (Datum: 24.06.1893 [vgl. Behrings Publikation im Centralblatt für Bacteriologie vom 19.7.1892, Nr. 2/3, 74-80]). - Briefentwurf, datiert auf den 25.03.1893, betreffend Kosten für große Tiere und erwartete Zahlungen von Höchst ("Diphtherieangelegenheit"). Verweis auf die in Kürze erscheinende Publikation [= Die Geschichte der Diphtherie. Mit besonderer Berücksichtigung der Immunitätslehre. Leipzig: Thieme, 1893].

Feedback

Signatur: EvB/W 36

Der gegenwärtige Stand der practischen Desinfection / [Emil von Behring]
[Berlin?], 07.03.1890-25.05.1890. – Ms., 35 S.

Desinfektion

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-04/T-II, d/Nr. 1089

Über Methoden und Mittel der Desinfektion, mit dem Ergebnis, dass man in den meisten Fällen "eine sichere Desinfektion herbeiführen" könne; Behring wünsche nur, "daß sich die Ueberzeugung von der Wichtigkeit einer solchen immer mehr und mehr im Publikum Bahn bricht". - Aufzeichnungen zu Desinfektion von Räumen (Probleme der frischen Luft, der Ventilation, zur Lufttemperatur, zur Heizung mit Kachel- und eisernen Öfen, zu den Baumaterialien, Luft in Wohnräumen u.a.). Berechnung des Luftbedarfs, Überlegungen zur Luftverbesserung.

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Behring, Emil von [1854-1917]

Signatur: EVB/A 29/44

Ueber den jetzigen Stand der Salvarsanbehandlung nichtluetischer Krankheiten / von Friedrich Becher
Marburg : Schaaf. – 37 S.

(EVB : Sonderdrucke ; Allgemeines über Infektion und Bekämpfung der Infektionskrankheiten 2)

Aus der dermatologischen Abteilung der Medizinischen Klinik in Marburg

Marburg, Univ., Med. Diss., 1911

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Becher, Friedrich [1886-]

Signatur: EVB/A 14/6

Stand und neue Ziele der Radium-Mesothorium-Therapie : Vortrag gehalten am 10.12.1913 in der Berliner medizinischen Gesellschaft / von Paul Lazarus. – Sonderdruck aus: Berliner Klinische Wochenschrift (1914) 5/6
Berlin : Hirschwald. – 36 S.

(EVB : Sonderdrucke ; Verschiedene Gebiete 1)

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Lazarus, Paul [1873-1957]

Signatur: EVB/A 17/46

Über die geschichtliche Entwicklung und den heutigen Stand der Vakzine-Behandlung / von Hermann Schröder. – Sonderdruck aus: Therapeutische Monatshefte 28 (1914) 2
Berlin : Springer. – 50 S.

(EVB : Sonderdrucke ; Verschiedene Gebiete 2)

hs.: "Überreicht vom Verf."

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Schröder, Hermann [Arzt, Dr.]

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum