Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

5 Einträge zu seine
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 19:00)


Signatur: EvB/L 84

Alter Stadtbahnbogen, in welchem Behring seine ersten Großtiere unterbrachte
Berlin, [o.D.]. – 1 Foto (sw)

Alte Signatur: 02-02/U-II, d/Nr. 1403

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Behring, Emil von [1854-1917]

Signatur: EVB/A 30/5

Über das sogenannte tierische Gummi und seine Darstellbarkeit aus Eiweiss / von Heinrich Weydemann
Strassburg : Trübner, 1896. – 35 S., [2] Bl.

(EVB : Sonderdrucke ; Allgemeines über Blut, Blutzellen und Eiweiss 1)

Marburg, Univ., Med. Diss., 1896

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Weydemann, Heinrich [1868-]

Signatur: EVB/A 203/15

Der Berlin-Brandenburger Heilstättenverein für Lungenkranke und seine Heilstätte in Belzig / von B. Fränkel. – Sonderdruck aus: Berliner klinische Wochenschrift (1898) 46
Berlin : Hirschwald. – 14 S.

(EVB : Sonderdrucke ; Hygienische Tuberkulosebekämpfung 1)

Vortrag gehalten in der Berliner medicinischen Gesellschaft am 26. October 1898

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Fraenkel, Bernhard [1836-1911]

Signatur: EvB/W 4/9

[o.O.]; Beginn: 1895/1896. – 16 Dok., 135 S.
[^]. 9.
Durchleitung des electrischen Stroms durch Pferdeserum und Untersuchung des Serums auf seine bactericiden Eigenschaften, Durchleitung des electrischen Stroms durch Molken Cuh 30 und Untersuchung der Molken auf ihre bactericiden Eigenschaften gegenüber Bacter. Coli
11.10.1905; 12.10.1905. – hs., 4 S.

Durchleitung des electrischen Stroms durch Molken Cuh 30 und Untersuchung der Molken auf ihre bactericiden Eigenschaften gegenüber Bacter. Coli

Untersuchungen über die Wirkung des elektrischen Stroms auf Pferdeserum und Kuhmolke.

Notation: 1.1 - Versuche

Feedback

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/B 193/9

Marburg; Bremen, 1914-1917. – 43 Dok., 164 S. (gbd.)
[^]. 9.
Vorschläge des Herrn Alfred Ehlers aus Hamburg für seine künftige Mitarbeit bei den Behringwerken G.m.b.H.
Marburg, 21.06.1914. – masch. m. hs. Erg., 2 S. (Durchschlag)

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-10/T-II, m/Nr. 1233

Vorschläge über das Tätigkeitsfeld Alfred Ehlers' als zukünftigem Mitarbeiter der Behringwerke G.m.b.H.: Übernahme der Generalvertretung für Norddeutschland (Schleswig-Holstein, Hamburg, Lübeck, Mecklenburg-Schwerin). Übernahme von Werbemaßnahmen für Oldenburg, die Provinz Hannover und Teile Westfalens. Zur Entlohnung (3600 Mark jährlich und einmalige Zahlungen bei erstmaliger Dienstreise nach Rheinland-Westfalen, Mitteldeutschland und Süddeutschland).

Feedback

Navigation:

Übergeordnet

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum