Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

3 Einträge zu protokoll der gesells...
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 21:58)


Signatur: EvB/B 192/217

Protokoll der Gesellschafter-Versammlung der Behringwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, am 21. April 1915 mittags 12 Uhr in der Deutschen Nationalbank, Kommandttgesellschaft auf Aktien, Bremen / [Unbekannt]
Bremen, [o.D.]. – masch., 3 S.

Beil. (masch., 1 S. (unvollst.) (Durchschlag)): "Erklärung" mit eh. Anm. Behrings "Bremen - Generalversammlung 21 / IV 15 Herr Cremer". [Verfasser unbekannt, evtl. Justizrat Auth]: Erklärung über die Meinungsverschiedenheiten innerhalb der Verwaltung der Behringwerke, betreffend die Erweiterungsbauten und deren Kosten.

Vgl. EvB/B 193/15

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1527

Protokoll der Gesellschafter-Versammlung vom 21.04.1915. Die Teilnehmer sind nicht verzeichnet, Leitung: Cremer. Tagesordnung gemäß Auflistung: "1. Ausdehnung der Geschäfte, 2. Neubauten, 3. Wahl in den Aufsichtsrat". Beschlussfassungen: Anmietung der Zementhalle in Marburg sowie Bau eines Stalles auf Elsenhöhe bei Bedarf. Als neue Mitglieder in den Aufsichtsrat werden Ludolph Brauer und August Strube gewählt. - Aufschlüsselung der Miet- und Betriebskosten der Zementhalle. Verpflichtung Behrings, zum 31.12.1915 den Gesellschaftern ihre Anteile zum Kurs von 115 % abzunehmen.

Feedback

Signatur: EvB/B 193/15

Marburg; Bremen, 1914-1917. – 43 Dok., 164 S. (gbd.)
[^]. 15.
Protokoll der Gesellschafter-Versammlung der Behringwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, am 21. April 1915 mittags 12 Uhr in der Deutschen Nationalbank, Kommandttgesellschaft auf Aktien, Bremen / [Unbekannt]
Bremen, [o.D.]. – masch., 3 S. (Durchschlag)

Vgl. EvB/B 192/217

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-10/T-II, m/Nr. 1233

Feedback

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/B 193/39

Marburg; Bremen, 1914-1917. – 43 Dok., 164 S. (gbd.)
[^]. 39.
Protokoll der Gesellschafterversammlung der Behringwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 23. Mai 1917, nachmittags 4 Uhr im Sitzungssaal der Deutschen Nationalbank in Bremen / Carl H. Cremer
[Bremen], [o.D.]. – masch. m. eh. Unterschrift, 1 S. (Durchschlag)

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-10/T-II, m/Nr. 1233

Protokoll der Aufsichtsratsitzung vom 23.05.1917. Teilnehmer: Carl Cremer, Max Klingenbiel, August Strube, Carl Siebert. - Zur geplanten Gründung einer Aktiengesellschaft teilt Klingenbiel mit, dass Else von Behring der Durchführung erst "näher treten kann, nachdem die Verhandlungen mit dem Vormundschaftsgericht über Erbschaftsregulierung abgeschlossen sind". - Cohnheim erhält für seine Arbeiten "im Interesse der Behringwerke" auf Antrag Ludolph Brauers eine jährliche Entschädigung von 2000 Mark. Entschädigungen an das Physiologische Institut des Eppendorfer Krankenhauses sollten erst dann getätigt werden, wenn eine finanzielle Unterstützung "wünschenswert" sei. Antrag Brauers über eine Bezuschussung des Feldlaboratoriums von 5000 Mark. Friling erhält auf Antrag wie das Geschäftspersonal der Behringwerke G.m.b.H eine Gratifikation. - Mitteilung Klingenbiels, "dass Frau von Behring die Bibliothek ihres verstorbenen Mannes, soweit dieselbe für die Behringwerke Interesse hat, diesen zum Geschenk machen will. Die Bibliothek soll in dem neuen Laboratorium in der Marbach aufgestellt werden und vorkommendenfalles auch Studierenden der Marburger Universität zugängig gemacht werden". Die Behringwerke G.m.b.H. werden das "ausserordentlich wertvolle Vermächtnis" annehmen.

Feedback

Navigation:

Übergeordnet

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum