5 Einträge
zu patentschrift
im Register
Titel, Stichworte
(erzeugt 2023-12-15 18:58)
Signatur: EvB/B 210/1/1/6
(Briefe ; Milchkonservierung)
(Briefe ; Milchkonservierung)
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Beschreibung einer Erfindung, welche die Gewinnung von Eiweißsubstanzen aus animalischen oder vegetabilischen Körpern betrifft. Hs. ergänzt als letzter Satz: "Also in allen Fällen coagulirtes Eiweiss erhält!"
Notation: 2.4.4 - Sachkonvolute
Register / zugehörige Dokumente:
Navigation:
Signatur: EvB/B 210/1/1/7
(Briefe ; Milchkonservierung)
(Briefe ; Milchkonservierung)
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Beschreibung einer Erfindung, welche die Gewinnung von Eiweißsubstanzen aus animalischen oder vegetabilischen Körpern betrifft. [Ohne hs. Zusätze, Druckfehler gegenüber B 210/ 1/ 1/ 6 verbessert.]
Notation: 2.4.4 - Sachkonvolute
Register / zugehörige Dokumente:
Navigation:
Signatur: EvB/L 234/9
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Patenterteilung an die Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning: Das Patent für das Verfahren zur Gewinnung hochwertiger Tuberkulosegifte aus Tuberkelbazillen (F 10491/IV 30) wurde in die Patentrolle unter der Nummer 101255 eingetragen.
Notation: 3.10 - Patentangelegenheiten
Register / zugehörige Dokumente:
Deutschland <Deutsches Reich> / Patentamt
Farbwerke Vormals Meister, Lucius und Brüning <Höchst, Frankfurt>
Navigation:
Signatur: EvB/L 239
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Patenterteilung an die Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning - Hs. Ergänzung Behrings bei der Passage "die erhaltenen Lösungen enthielten Antikörper und Proteine stets in demselben Verhältnis wie das ursprüngliche Serum": Cfr Aronson Brieger Freund'sche Arbeiten". Bei der Passage der "zur Extraktion geeignete[n] Mittel" eh. ergänzt: "Alaun Zink Blei? [geschweifte Klammer] in colloidalem Zustand".
Notation: 3.10 - Patentangelegenheiten
Signatur: EvB/L 241
Stempel: "A. Rohrbach Patentanwalt Erfurt."
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Patenterteilung für Kalle & Co. Akt.-Ges. in Biebrich am Rhein dadurch gekennzeichnet, daß man die eiweißhaltigen Präparate (Gesamtimmunblut, Immunsera und ähnliche passive Immunpräparate) mit geringen Mengen einer organischen Säure, etwa 0,1 bis 2 Prozent Milchsäure, versetzt und diese sauren Lösungen einer fraktionierten Autopräzipitation bei Temperaturen zwischen 37 und 70° unterwirft."
Notation: 3.10 - Patentangelegenheiten
Register / zugehörige Dokumente: