Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

6 Einträge zu paris...
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 21:57)


Signatur: EvB/L 190

[Grand Prix anlässlich der Weltausstellung 1900 in Paris]
Paris, 1900. – 1 S. (Foto, sw) + 1 Beil.

Beil.: Br., Commissariat Général de l'Allemagne à lÉxposition Universelle de Paris 1900 an Emil von Behring m. Abschr. eines Auszuges aus dem Staats-Anzeiger vom 16.11.1900 (eh., 4 S. (Fotos, sw))

Negativ des Briefes im Archiv vorhanden

Ländercode UNIMARC: XA-FR

Original: Dokumentenschrank Lade 15, Lade 93 (Medaille)

Feedback

Signatur: EvB/L 192

Diplom für hervorragende Leistungen auf der Weltausstellung in Paris / [Aussteller:] Reichskommissar für die Weltausstellung in Paris 1900
Berlin, 1902. – 1 S. (Foto, sw)

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Original: Dokumentenschrank Lade 17

Feedback

Signatur: EvB/B 210/1/2/1

(Briefe ; Milchkonservierung)

2. Verschiedenes. – . – Briefe ; Milchkonservierung)
[^]. 2+1.
Homogenisierung von Milch und Rahm : (Patent Gaulin, Paris.) / [Unbekannt]
[Hamburg], ca. 1903. – 3 S.

(Briefe ; Milchkonservierung)

Stempel: "Homogena, G.m.b.H. Hamburg 1, Glockengiesserwall 21/I."

Werbeschrift zum Vertrieb der von Auguste Gaulin entwickelten Maschine zur Homogenisierung von Milch und Rahm ["Homogenisator"]. Beschreibung des Verfahrens; Vorteile der homogenisierten Milch. Mit Abbildung der Maschine und Darstellung von Rohmilch, sterilisierter und homogenisierter Milch unter dem Mikroskop.

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Unbekannt

Gaulin, Auguste [XA-FR]

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/S 4/5

1905-1907. – 12 Zeitungsartikel, 1 Dr. e. Rede von Emil von Behring
[^]. 5.
V. Behring in Paris
[10.1905]. – 1 Zeitungsartikel m. Anstreichung am Rand, 1 S.

ohne Quellenangaben

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Bericht von der Schlusssitzung des Internationalen Tuberkulosekongresses in Paris und Behrings Vortrag. Verurteilung des "marktschreierische[n] `Matin", der eine "Höllenreklame" um Behrings Ankündigung machte.

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Behring, Emil von [1854-1917]

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/S 4/4

1905-1907. – 12 Zeitungsartikel, 1 Dr. e. Rede von Emil von Behring
[^]. 4.
Behring in Paris
1 Zeitungsartikel, 3 S.

In: Deutsche Zeitung (10.10.1905) 238

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Schilderung vom Tuberkulose-Kongress in Paris, bei welchem Behring während der Schlusssitzung einen Vortrag über die von ihm entwickelte Heil- und Schutzmethode zur Tuberkulosebekämpfung und Bekämpfung anderer Krankheiten hielt. Über die Berichterstattung der französischen Journalisten im "Matin" und anderen französischen Zeitungen. - Weiterer Bericht "Vom Tuberkulosekongreß" mit Schilderung des festessens, vom Inhalt der Referate und der Abschlussresolution betreffend die Einrichtung von Dispensaires und Sanatorien im Kampf gegen die Tuberkulose.

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Behring, Emil von [1854-1917]

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/L 254

Bericht an den Minister der Geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten über den Pariser Internationale Tuberkulose-Kongress / Emil von Behring
Marburg, 24.10.1905. – masch. m. eh. Korr. u. eh. Erg., 7 S. (Entw.) + 1 Beil.

Beil. (masch. m. eh. Erg., 7 S.): Bericht an den Minister der Geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten über den Pariser Internationale Tuberkulose-Kongress / Emil von Behring. Marburg, 25.10.1905

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-07/T-II, j/Nr. 1195

Bericht über den internationalen Tuberkulose-Kongress in Paris, dabei Hinweise auf inzwischen veröffentlichte Kongressberichte in der Semaine médicale (L. Cheinisse) und im Figaro (Strauss). - Behring halte die in vier Sektionen getroffenen Beschlüsse für besonders wichtig, darunter Arloings Resolution, welche die Beziehung zwischen den vom Menschen bzw. vom Rind stammenden Tuberkelbazillen betreffe (Bestätigung der Ergebnisse Behrings, Abgrenzung von Kochs Ergebnissen). Daraus ergäben sich für die Bekämpfung der Rindertuberkulose und für die Säuglingsernährung mit Kuhmilch wichtige Erkenntnisse und daraus folgende Maßnahmen. - Beschluss über tuberkulöse Infektionen im frühen Kindesalter. Bestätigung der Lehre Behrings durch die Vorträge von Grancher, Heubner, Marfan, Vallée und Calmette. Verweis auf den Artikel Bianchons (Pseudonym für Maurice de Fleury) im Figaro vom 12.10.1905. - Über die Unzulänglichkeit der Tuberkuloseheilstätten. - Über die wahrgenommenen repräsentativen Aufgaben als preußischer Delegierter: Bericht über das Zusammentreffen mit dem früheren französischen Präsidenten Casimir-Périer, dem jetzigen, Émile Loubet, sowie dem vermutlich zukünftigen Präsidenten Frankreichs Léon Bourgeois am 05.10.1905. Über weitere Begegnungen in Paris (Mecnikov, Bouchard, Grancher, Landouzy, Lannelongue, dem spanischen Botschafter von Radowitz). Man habe Behring angeboten mit dem Pasteur-Institut und den Direktoren der großen veterinärmedizinischen Institute bei der Tuberkulosebekämpfung zusammenzuarbeiten. Über Berichte in der französischen Presse ("Le Matin" vom 05.10.1905, "Le Figaro" vom 06.10.1905) sowie Behrings Pariser Vortrag, abgedruckt in der "Presse Médicale" vom 07.10.1905, S. 641-642. - Über den Besuch bei Arloing in Lyon am 13.10.1905. Weitere Zusammenarbeit mit französischen Kollegen. Angabe weiterer Presseberichte ("Le Figaro" vom 19.10.1905, "The New York Herald" vom 10.10.1905 und 11.10.1905). Über Angriffe auf Behring durch Dr. Ziegelrot, einem "Mediziner aus der Schweninger'schen Schule".

Feedback

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum