Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

7 Einträge zu ludolf
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 18:57)


Signatur: EvB/B 84/3

Brief an Emil von Behring / Ludolf von Krehl
Tübingen, 10.12.[????]. – eh., 3 S.

ohne Jahresangabe

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1037/Dok. 0000365

K. fragt nach dem Gift von Pseudodechys porphyraceus [= Pseudechis porphyriacus, Rotbauch-Schwarzotter], mit welchem wohl Calmette seine Versuche gemacht habe. Leider wisse er nicht, wo Calmette nach dem Weggang aus Lille lebe.

Feedback

Signatur: EvB/B 84/1

Brief an Emil von Behring / Ludolf von Krehl
Greifswald, 26.11.1900. – eh., 2 S.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1037/Dok. 0000363

K. dankt für Karte aus Würzburg. K. zehre von den Monaten in Marburg. Er lese gerade wieder B.s "Therapie der Infektionskrankheiten" mit Entzücken. [= "Allgemeine Therapie der Infektionskrankheiten". Berlin und Wien: Urban und Schwarzenberg, 1899.]

Feedback

Tuberkulosetherapie mit Tulase : Affaire Bernheim / Emil von Behring ; Ludolf von Krehl
Marburg; Straßburg, 08.09.1906-10.10.1906. – 5 Br., 3 Zeitungsauschnitte

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1040/Dok. 00000446-446g

EvB/B 210/2/1
1. Brief an Emil von Behring / Ludolf von Krehl. – Straßburg, 08.09.1906
EvB/B 210/2/2
2. Brief an Ludolf von Krehl / Emil von Behring. – Marburg, 09.09.1906
EvB/B 210/2/3
3. Brief an Ludolf von Krehl / Emil von Behring. – Marburg, 09.09.1906
EvB/B 210/2/4
4. Brief an Ludolf von Krehl / Emil von Behring. – Marburg, 13.09.1906
EvB/B 210/2/5
5. Brief an Ludolf von Krehl / Emil von Behring. – [Marburg], 28.09.1906
EvB/B 210/2/6
6. Le remède spécifioque contre la tuberculose. – [Paris], [nach dem 06.09.1906]
EvB/B 210/2/8
8. Les découvertes de Behring en tuberculose / par Louis Dieupart. – [Paris], [o.D.]

Feedback

Navigation:

Bestandteile

Signatur: EvB/B 210/2/1

Tuberkulosetherapie mit Tulase : Affaire Bernheim / Emil von Behring ; Ludolf von Krehl
Marburg; Straßburg, 08.09.1906-10.10.1906. – 5 Br., 3 Zeitungsauschnitte
[^]. 1.
Brief an Emil von Behring / Ludolf von Krehl
Straßburg, 08.09.1906. – masch., 1 S. (Abschr.)

Br. teilweise abgedruckt in Zeiss / Bieling (1941), S. 588f.

Zu Bernheim und zur Kritik an der Tulase vgl. Zeiss / Bieling, (1941), S. 588 - 592.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

K. berichtet über den von Samuel Bernheim verfassten Artikel in "Le Temps", worin er über das vorgeblich unwirksame und sogar schädliche Tuberkulosemittel Tulon berichtet und sich dabei auf eigene Beobachtungen aus K.s Straßburger Medizinischen Klinik stützt. Der Bericht sei nach K. voller "lügnerischer Expectorationen". Dem Originalbrief [vgl. EvB/B 84/2] sind der Artikel aus "Le Temps" sowie der Entwurf einer Gegendarstellung K.s für "Le Temps" beigegeben, in welchem K. die zahlreichen "inexactitudes" des Bernheim-Artikels auflistet. B. möge diesen Entwurf wenn gewünscht an "Le Temps" schicken. Ob B. eine Erwiderung in "La Semaine médicale" wünsche?

Feedback

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/B 84/2

Brief an Emil von Behring / Ludolf von Krehl
Straßburg, 08.09.1906. – eh., 4 S. + 2 Beil.

Briefkopf: "Medicinische Klinik, Strassburg"

Beil. 1: Zeitungsausschnitt "Le remède spécifique de la tuberculose", in: Le Temps, 07.09.1906

Beil. 2 (hs., 4 S.): Entwurf einer Gegendarstellung für Le Temps (fr.)

Ländercode UNIMARC: XA-FR

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1037/Dok. 0000364

K. schickt den von Samuel Bernheim verfassten Artikel in "Le Temps", worin er über das vorgeblich unwirksame und sogar schädliche Tuberkulosemittel Tulon berichtet und sich dabei auf eigene Beobachtungen aus K.s Straßburger Medizinischen Klinik stützt. Der Bericht sei nach K. voller "lügnerischer Expectorationen". Dem Brief sind der Artikel aus "Le Temps" sowie der Entwurf einer Gegendarstellung K.s für "Le Temps" beigegeben, in welchem K. die zahlreichen "inexactitudes" des Bernheim-Artikels auflistet. B. möge diesen Entwurf, wenn gewünscht, an "Le Temps" schicken. Ob B. eine Erwiderung in "La Semaine médicale" wünsche?

Feedback

Beilage 1:
Beilage 2:

Signatur: EvB/B 163/10/23

19 Br., 2 Telegr., 4 Briefkarten, 2 Visitenkarten

(Briefe : Kondolenzschreiben ; Absender K)

[^]. 23.
Brief an Else von Behring / Ludolf Krehl
Heidelberg, 05.04.1917. – eh., 1 S.

(Briefe : Kondolenzschreiben ; Absender K)

Vorname des Absenders ermittelt

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Feedback

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/F 1/9

Brief an Else von Behring / Ludolf von Krehl
Heidelberg, 20.07.1932. – eh., 1 S.

Briefkopf: "Kaiser Wilhelm-Institut für medizinische Forschung Institut für Pathologie Direktor: Geheimer Rat Prof. Dr. L. von Krehl Heidelberg"

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1037/Dok. 0000366

[Vermutlich Antwort auf Anfrage wegen Behring-Biographie.] K. habe nichts außer der Erinnerung an Behring

Feedback

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum