Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

3 Einträge zu lahn
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 18:57)


Signatur: EvB/B 192/304

Protokoll der Sitzung des Aufsichtsrats der Behringwerke G.m.b.H. am 2. Oktober 1915. vormittags 10 Uhr im Hause von Excellenz von Behring, Marburg, Lahn / [Unbekannt]
[Marburg], [o.D.]. – masch., 2 S.

Vgl. EvB/B 193/21

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1527

Protokoll der Aufsichtsratsitzung vom 02.10. 1915 in Marburg. Teilnehmer: Behring, Cremer, Strube, Siebert, Söder. - Über die Verhandlungen mit dem Institut für Gärungsgewerbe "zwecks Ausnützung des Verfahrens für Hefeverwertung" durch die Behringwerke. Beschluss einer Kontaktaufnahme durch Cremer (geschäftliche Belange) und Behring (wissenschaftliche Belange). - Zur Klage der Farbwerke vormals Meister Lucius & Brüning wegen unlauteren Wettbewerbs. Die Reisenden Friling und Jacobinski bestreiten, kompromittierende Äußerungen getan zu haben. Der Anmeldung der Warenzeichenanmeldung "E. von Behring" wurde vonseiten des Patentamtes "wegen Kollision mit dem Warenzeichen der Höchster Farbwerke" nicht stattgegeben. Beschluss der Kündigung Jacobinskis. Bericht Behrings über Vergleichsverhandlungen mit Justizrat Häuser von den Farbwerken vorm. Meister Lucius & Brüning. - Grundsätzliches zum Verkauf vom Diphtherieheilserum. - Über Maßnahmen zur Vergrößerung der Produktion von Tetanusserum.

Feedback

Signatur: EvB/B 193/21

Marburg; Bremen, 1914-1917. – 43 Dok., 164 S. (gbd.)
[^]. 21.
Protokoll der Sitzung des Aufsichtsrats der Behringwerke G.m.b.H. am 2. Oktober 1915. vormittags 10 Uhr im Hause von Excellenz von Behring, Marburg, Lahn / [Unbekannt]
[Marburg], [o.D.]. – masch., 2 S.

Vgl. EvB/B 192/304

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-10/T-II, m/Nr. 1233

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Unbekannt

Behringwerke <Bremen; Marburg>

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/B 193/41

Marburg; Bremen, 1914-1917. – 43 Dok., 164 S. (gbd.)
[^]. 41.
Protokoll der Aufsichtsratssitzung vom 29. November 1917 vormittags 9 1/2 Uhr im Büro der Behringwerke, Marburg-Lahn / [Unbekannt]
[Marburg], [o.D.]. – masch., 2 S. (Durchschlag)

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-10/T-II, m/Nr. 1233

Protokoll der Aufsichtsratssitzung vom 29.11.1917. Teilnehmer: Carl Cremer, Max Klingenbiel, August Strube, Carl Siebert, Hermann Paulsen. - Siebert berichtet "über den Geschäftsgang", so über den Verlust von 106 Pferden und weitere kriegsbedingte Schwierigkeiten (Beschaffung von Futtermitteln). Über die Lieferung von Diphtherie-, Tetanus-, Dysenterie-, Schweinerotlauf- und Gasbrandserum. Erweiterung des Pferdebestands. Kriegsgewinnsteuer. Gehälter (Schünemann, Kaiser, Hofer, Friling). Zusammenarbeit mit Cohnheim und dessen Entschädigung. - "Der inzwischen ausgestellte Kaufvertrag mit Frau von Behring kommt zur Verlesung. Der Pachtung eines auf Elsenhöhe gelegenen 5 Morgen grossen Ackers auf 10 Jahre [...] wird zugestimmt." - Festlegung von Ort und Termin der nächsten Aufsichtsratsitzung.

Feedback

Navigation:

Übergeordnet

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum