6 Einträge
zu kursus
im Register
Titel, Stichworte
(erzeugt 2023-12-15 18:57)
Signatur: EvB/L 10
Alte Signatur: 02-02/U-II, c/Nr. 1335
Original: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung (Nachlass Erich Wernicke), 156
Notation: 3.1.1 - Persönliche Fotografien
Register / zugehörige Dokumente:
Esmarch, Friedrich von [1823-1908]
Signatur: EvB/L 139
Kolleg-Ausarbeitungen m. Zeichn.
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Alte Signatur: 08-04/T-II, b/Nr. 1086
Notation: 3.4.2 - Kolleghefte, Notizen zu Vorlesungen und Ausarbeitungen zu medizinischen Themen allgemein
Register / zugehörige Dokumente:
Signatur: EvB/L 9
Foto 1: Gruppenfoto. - Foto 2: Ausschnitt: Portrait Emil von Behring
Alte Signatur: 02-02/U-II, c/Nr. 1333
Original: Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz, Handschriftenabteilung (Nachlass Erich Wernicke), 156
Notation: 3.1.1 - Persönliche Fotografien
Register / zugehörige Dokumente:
Signatur: EvB/L 11
Orig.
Alte Signatur: 02-02/U-II, c/Nr. 1336
Notation: 3.1.1 - Persönliche Fotografien
Register / zugehörige Dokumente:
Signatur: EvB/L 76
Zur Verfügung gestellt im Januar 1978 von Frau Martha Lenz, Miltenberg
Beil. (eh., 2 S.): Fotokopie von Einladung und Tischkarte
Alte Signatur: 02-02/U-II, d/Nr. 1799
Signatur: EvB/S 10
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Bericht über einen siebenwöchigen Blutuntersuchungskurs am Hygiene-Institut Marburg, geleitet von Behring, Zeissler und Römer, 06.11.1911-22.12.1911. Teilnehmer: Stabsarzt Dr. Eckert (Assistent Otto Heubners), Stabsarzt [Anton] Waldmann (früherer Assistent Max von Grubers), [Alexander] von Domarus (früherer Assistent Friedrich von Müllers, nun Assistent von Wilhelm His in Berlin), Dr. Hahn, Marburg (Assistent Dr. Eduard Müllers in Marburg). - Inhalt des Kursus: Experimentelle Blutuntersuchungen, Blutmengenbestimmung, Proteinbestimmung, Bestimmung der Gerinnungsenergie des Blutes und Oxalatplasmas, Reaktion des Serums und des Plasmas auf Paranitrophenol, Heilserumreinigung mit Säuren, Kalialaun, Ammonsulfat etc., Erläuterung der Behringschen Immunitätstheorie(Behring und Zeissler), Bewertung des Diphtheriegiftes und -antitoxins mit Hilfe der Intrakutan-Methode im Meerschweinversuch, zum Stand der Tuberkulosefrage, zur Tuberkulindiagnostik tuberkulöser Prozesse, zur Phthiseogenese, zum Impfstoff Bovovaccin, zu dem neu entwickelten Verfahren der Milchkonservierung und zur experimentell erzeugten Poliomyelitis (Römer), Nachweis von "Tuberkelbazillen im kreisenden Blute" (Zeissler).
Notation: 4.4 - Sekundärquellen
Register / zugehörige Dokumente:
Zeissler, Johannes [1883-1945]
Domarus, Alexander von [1881-1945]