Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

7 Einträge zu kriegsministerium
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 18:57)


Signatur: EvB/L 143

Personalakten / [Aussteller:] Preußischen Kriegsministerium
Berlin, 1876-1914. – 5 Mappen

Ländercode UNIMARC: XA-DE

EvB/L 143/2
2. Personalbericht. – Berlin, 23.10.1894

Feedback

Navigation:

Bestandteile

Signatur: EvB/L 144

Personalbericht / [[Aussteller:] Preußischen Kriegsministerium]
[Berlin], 31.12.1891. – 2 S. (Fotos, sw)

Mit eh. Eintragungen Behrings. Die Körperschaft wird aus dem Dokument nicht ersichtlich.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Original: Dokumentenschrank Lade 54

Feedback

Signatur: EvB/L 145

Personal-Bogen / [[Aussteller:] Preußischen Kriegsministerium]
[Berlin], 11.1894. – 4 S. (Fotos, sw)

Mit eh. Eintragungen Behrings auf S. 4. Die Körperschaft wird aus dem Dokument nicht ersichtlich.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Original: Dokumentenschrank Lade 55

Feedback

Signatur: EvB/B 192/113

Brief an [Carl Siebert] / Preußisches Kriegsministerium, Friedrich Paalzow
Berlin, 16.08.1914. – masch., 1 S. (Abschr., Durchschlag)

Adressat nicht genannt, aber eindeutig identifizierbar.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1526

"Der Empfang Ihres Telegramms vom 12. dieses Monats wird bestätigt mit dem Bemerken, dass ein Bedarf für Cholera-Impfstoff zur Zeit nicht mehr vorliegt."

Feedback

Signatur: EvB/B 192/151

Brief an Emil von Behring / Preußisches Kriegsministerium, Friedrich Paalzow
Berlin, 22.12.1914. – masch. m. eh. Unterschrift, 2 S.

Briefkopf: "Kriegsministerium, Medizinal-Abteilung. Berlin"

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1526

Bezugnahme auf die Schreiben vom 30.11.1914 und 05.12.1914, betreffend die Lieferung von Impfstoffen gegen Cholera sowie die Preisgestaltung beim Tetanusserum ("Eine Preiserhöhung über den Kriegszuschlag hinaus hält die Abteilung nicht für vertretbar.")

Feedback

Signatur: EvB/B 192/264

Brief an Emil von Behring / Preussisches Kriegsministerium, Schultzen
Berlin, 30.06.1915. – masch. m. eh. Unterschrift, 1 S.

Briefkopf: "Kriegsministerium, Berlin W. 66, Leipziger Str. 5"

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1526

Antwort auf eine Anfrage B.s betreffend die Erzeugung von Tetanusserum und die damit verbundene Zurückstellung Söders [vom Militärdienst], was Schultzen befürworte. Er gebe der Hoffnung Ausdruck, "daß nunmehr in Kürze den deutschen Serumwerken die Deckung des ganzen Heeresbedarfs an dem so unentbehrlich gewordenen Schutzmittel gelingen wird". Dank für die zugesandten "Gesammelten Abhandlungen" [=Gesammelte Abhandlungen, Neue Folge, Bonn, 1915].

Feedback

Signatur: EvB/B 192/319

Brief an die Behringwerke, Marburg / Preussisches Kriegsministerium, Schultzen
Berlin, 30.11.1915. – masch. m. hs. Erg., 2 S. (Abschr.)

mit hs. Erg. "zur gefl. Kenntnisnahme" und Stempel: "Behringwerke G.m.b.H. Marburg a. L."

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1527

Bezugnahme auf ein Schreiben des Kriegsministeriums, Medizinal-Abteilung, vom 22.12.1914, worin diese sich bereit erklärt, "den Behringwerken auf Tetanusserum einen Kriegszuschlag von 15 % zu gewähren, sodass eine Schutzdosis zu 20 A.E. sich im Kriege anstatt auf 1,00 M auf 1,15 M stellt". Als Gründe für die erhöhte Zahlung werden erhöhte Tierverluste und die notwendige rasche Serumlieferung genannt. Mit dem Fortdauern des Krieges sieht sich die Medizinal-Abteilung nicht mehr in der Lage, den Zuschlag von 15 % zu zahlen. Der gesamte Betrieb der Behringwerke habe sich zudem "derart eingespielt, dass aussergewöhnliche Verluste nicht mehr in Rechnung gestellt werden brauchen". Eine andere Firma liefere das gleiche Serum "zum Friedenspreise".

Feedback

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum