Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

2 Einträge zu hillmanns
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 18:55)


Signatur: EvB/B 193/14

Marburg; Bremen, 1914-1917. – 43 Dok., 164 S. (gbd.)
[^]. 14.
Protokoll der Sitzung des Aufsichtsrats der Behringwerke vom 15. März 1915 nachmittags 4 Uhr in Bremen, Hillmann's Hotel / [Unbekannt]
Bremen, [o.D.]. – masch., 3 S. (Durchschlag)

Im vorliegenden Dokument ist die Passage betreffend den Beschluss "der kufmännischen Leitung in der Anwendung der Kampfesmaßnahmen freie Hand zu lassen und in eine Diskussion der Angelegenheit erst bei der nächsten Sitzung einzutreten, nachdem weitere Erfahrungen über die bisherige Taktik gesammelt worden sind"

Vgl. EvB/B 192/195

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-10/T-II, m/Nr. 1233

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Unbekannt

Behringwerke <Bremen; Marburg>

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/B 192/195

Protokoll der Sitzung des Aufsichtsrats der Behringwerke vom 15. März 1915 nachmittags 4 Uhr in Bremen, Hillmann's Hotel / [Unbekannt]
Bremen, 16.03.1915. – masch., 3 S.

Vgl. EvB/B 193/14

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1527

Protokoll der Aufsichtsratssitzung vom 15.03.1915. Anwesend: Behring, Carl Heinrich Hubert Cremer, Ernst Walther Herbert Freudenberg, Carl Siebert, William Söder. - Siebert soll mit dem Bonner Verlag Marcus & Weber wegen Behrings "Gesammelten Abhandlungen" über die Heilpräparate in Kontakt treten [= Emil von Behring: Gesammelte Abhandlungen, Neue Folge, Bonn, 1915]. - Zur Erweiterung des Marburger Behringwerks auf Elsenhöhe (abgelehnt) oder in der Ziegelei in Marbach (Überprüfung durch den Sachverständigen Grotkass, Bremen). - Beantwortung einer Anfrage des Kriegsministeriums, Stabsarzt Konrich, zur Lieferung von Tetanusserum ("Innerhalb der nächsten 4 Wochen werden von uns 2400000 A.E. Tetanusserum, also 120000 Schutzdosen produziert. Von Mitte April voraussichtlich monatlich annähernd ebensoviel."). Zurzeit stünden 40 Serumpferde zur Verfügung. - Über die Suche nach neuen Stallungen. - Über Umsatzerhöhungen beim Diphtherie-Heilserum. Behrings Vorschlag, den Preis um 50 % herabzusetzen und dies in der Presse bekannt zu machen, wird von Söder mit Hinweis auf das Vorgehen der Konkurrenz abgelehnt.

Feedback

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum