Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

7 Einträge zu heilserums
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 18:55)


Signatur: EvB/L 235/1-14

Acten zur Patentanmeldung 9213 : Verfahren zur Herstellung eines Heilserums gegen Tuberculose / Société chimique des Usines du Rhône
14 Dok., 39 S.

Ländercode UNIMARC: XA-FR, XA-DE

EvB/L 235/1
1. Berliner Tagesblatt 1. Febr. 1896 / Unbekannt. – [Berlin], 01.02.1896
EvB/L 235/2
2. Brief an Emil von Behring / Carl Pieper, 03.02.[1899?]
EvB/L 235/3
3. Patentanspruch, "Verfahren zur Herstellung eines Heilserums gegen Tuberkulose" / Société Chimique des Usines du Rhône. – Lyon, 03.02.1896
EvB/L 235/4
4. Patentanspruch, "Verfahren zur Herstellung eines Heilserums gegen Tuberkulose" / Société Chimique des Usines du Rhône, 05.02.1896
EvB/L 235/5
5. Brief an das Kaiserliche Patentamt / Farbwerke Vormals Meister, Lucius und Brüning, 20.03.1897
EvB/L 235/6
6. Brief an die Farbwerke Vormals Meister, Lucius und Brüning / Institut für Serumprüfung, Paul Ehrlich, 30.11.1897
EvB/L 235/7
7. Erklärung der Société Chimiques [sic] des Usines du Rhône etc. auf den Einspruch des Instituts für Serumforschung & Serumprüfung!. – [Lyon], [o.D.]
EvB/L 235/8
8. Brief an die Farbwerke Vormals Meister, Lucius und Brüning / Kaiserliches Patentamt. – Berlin, 20.11.1897
EvB/L 235/9
9. Brief an das Kaiserliche Patentamt / C. Fehlert und G. Loubier. – Berlin, 19.08.1897
EvB/L 235/11
11. Brief an das Kaiserliche Patentamt / Farbwerke Vormals Meister, Lucius und Brüning. – Höchst a. M., 20.03.1897
EvB/L 235/13
13. Erklärung über Einspruch Farbwerke / Société Chimique des Usines du Rhône. – [Lyon?], [o.D.]

Feedback

Navigation:

Bestandteile

Signatur: EvB/S 12

Lob- und Dank-Gebet : guter Gott, Dich will ich immer preisen ; Lied für eine Singstimme mit Begleitung durch Pianoforte, componirt und Sr. Hochgeboren, Herrn Professor Dr. Behring aus Anlaß der genialen Erfindung des Heilserums als ein dem Herrn dargebrachtes "Dankesopfer" / Text und Melodie von G. A. Schönrich
Johann-Georgenstadt; [1894/95?]. – eh., 4 S.

Alte Signatur: 08-11/T-II, n/Nr. 1238

Notation: 4.5 - Widmungen

Feedback

Signatur: EvB/B 196/26

Bericht über die staatliche Controle bei der Herstellung des Diphtherie-Heilserums in den Farbwerken Höchst a. M. Zeitraum: 1. März 1895 bis 1. April 1896 / Farbwerke Vormals Meister, Lucius und Brüning
Höchst a. M.; Berlin, 01.03.1895-01.04.1896. – hs. m handkoloriertem Schema auf S. 6, Kopie, 6 S.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1045a/Dok. 0000696

Die von Behring veranlasste staatliche Kontrolle über die Herstellung, den Versand und die Abfüllung des Diphterie-Heilserums sei am 1. März 1895 eingerichtet worden. Die Herstellung des Serums erfolge mittels eines Bestandes "von 70 - 80 Stück 4 - 10jähiger Pferde". Angaben zu den produzierten Mengen und den Immunisierungseinheiten. Tabellarische Übersichten der Produktion und Abfüllmengen nach Monaten und Immunisierungseinheiten (darunter auch "hochwerthiges"). Im März und April wurden nach Tabelle mehrere Lieferungen von der Königlichen Kontrollstation in Berlin wegen Minderwertigkeit beanstandet.

Feedback

Signatur: EvB/L 235/3

14 Dok., 39 S.
[^]. 3.
Patentanspruch, "Verfahren zur Herstellung eines Heilserums gegen Tuberkulose" / Société Chimique des Usines du Rhône
Lyon, 03.02.1896; 23.01.1897; 23.05.1897. – masch., 2 S.

Ländercode UNIMARC: XA-FR

Ausführungen über Patentansprüche: "1) Die Anwendung von glycerinfreiem Tuberkulin zum Zweck der Immunisirung von Thieren um aus deren Blut ein Heilserum zu gewinnen." 2) "Die combinirte Verwendung von glycerinfreiem Tuberkulin und abgetödteten Tuberkel-Bacillen, zu dem in Anspruch 1 bezeichneten Zweck. 3) Die Combination des unter 1 oder unter 2 bezeichneten Verfahrens mit einer Vorbehandlung der zu immunisirenden Thiere mit glycerinhaltigem Tuberkulin." - Die Behandlung erfolgte in erster Linie an gesunden jungen Ziegen. [Vgl. EvB/L 235/4, vgl. EvB/L 235/10].

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Société Chimique des Usines du Rhône [XA-FR]

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/L 235/4

14 Dok., 39 S.
[^]. 4.
Patentanspruch, "Verfahren zur Herstellung eines Heilserums gegen Tuberkulose" / Société Chimique des Usines du Rhône
05.02.1896; 25.01.1897; 25.05.1897

Ländercode UNIMARC: XA-FR

Ausführungen über Patentansprüche: "1) Die Anwendung von glycerinfreiem Tuberkulin zum Zweck der Immunisirung von Thieren um aus deren Blut ein Heilserum zu gewinnen." 2) "Die combinirte Verwendung von glycerinfreiem Tuberkulin und abgetödteten Tuberkel-Bacillen, zu dem in Anspruch 1 bezeichneten Zweck. 3) Die Combination des unter 1 oder unter 2 bezeichneten Verfahrens mit einer Vorbehandlung der zu immunisirenden Thiere mit glycerinhaltigem Tuberkulin." - Die Behandlung erfolgte in erster Linie an gesunden jungen Ziegen. [Vgl. EvB/ L 235/3.]

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Société Chimique des Usines du Rhône [XA-FR]

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/B 196/2/5

[Höchst a. M.], 12.05.1937. – masch. m. eh. Unterschriften, 1 S. + 9 Beil.
[^]. 5.
Vertrag zwischen Behring und Farbwerken Vormals Meister, Lucius & Brüning betreffend "Herstellung des Diphtherie-Heilserums"
Höchst a. M.; Marburg, 01.07.1899. – masch. m. eh. Unterschriften, 1 S. (Kopie)

Feedback

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/B 196/206

Das Jubiläum des Heilserums / [Unbekannt]
o.O. [Höchst a. M.], 07.11.1915. – masch., 1 S. (Abschr.)

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1045c/Dok. 0000870

Vor fünfundzwanzig Jahren habe Behring die Öffentlichkeit über seine "Entdeckung der Antitoxine und die auf diese sich gründende Blutserumtherapie von Infektionskrankheiten" informiert. Das Jubiläum habe ihm zahlreiche Ehrungen gebracht. Kürzlich sei ihm schon das Eiserne Kreuz am weiß-schwarzen Bande verliehen worden. Das Heilserum werde nun auch in den Behringwerken hergestellt.

Feedback

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum