Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

6 Einträge zu haus
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 18:55)


Signatur: EvB/L 94

Arbeitszimmer Emil von Behrings in seinem Haus Roser-Str. 2 : (Fensterseite)
Marburg, [o.D.]. – 1 Foto (sw)

Negativ im Archiv vorhanden

Alte Signatur: 02-02/U-II, d/Nr. 1410

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Behring, Emil von [1854-1917]

Signatur: EvB/L 95

Arbeitszimmer Emil von Behrings in seinem Haus Roser-Str. 2 : (Sitzecke) / [Fotograf:] Wolf und Tritschler
Marburg, [o.D.]. – 1 Foto (sw)

Negativ im Archiv vorhanden

Alte Signatur: 02-02/U-II, d/Nr. 1411

Feedback

Signatur: EvB/L 97

Villa Behring auf der Insel Capri : (Hof hinter dem Haus mit Sitzgruppe)
Capri, o.D. – 1 Foto (sw) auf Karton

Orig.

Beschr. auf d. Rückseite: "Hof hinter der Villa" (eh., Else von Behring)

Alte Signatur: 02-02/U-II, d/Nr. 1413

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Behring, Emil von [1854-1917]

Signatur: EvB/B 196/105

Brief an Adolf Haeuser, Farbwerke Vormals Meister, Lucius und Brüning / Haus der Abgeordneten, Berlin
Berlin, 09.03.1904. – eh., 2 S., Transkr. (1 S.)

Briefkopf: "Haus der Abgeordneten Berlin SW 12, Prinz-Albrecht-Straße 5"

Unterschrift nicht lesbar, "...soldan" ?

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1045b/Dok. 0000771

Informationen über die Beschlüsse der Berliner Budget-Kommission des Abgeordnetenhauses: Behrings Marburger Institut sei ein privates, sein Diphtherieserum solle jedoch mithilfe staatlicher Mittel verbilligt werden. Insgesamt habe Althoff "ausweichend" geantwortet.

Feedback

Signatur: EvB/B 196/106

Brief an Adolf Haeuser, Farbwerke Vormals Meister, Lucius und Brüning / Haus der Abgeordneten
Berlin, 17.03.1904. – eh., 3 S., Transkr. (1 S.) + 1 Beil.

Briefkopf: "Haus der Abgeordneten Berlin SW 12, Prinz-Albrecht-Straße 5"

Unterschrift nicht lesbar, "...soldan" ?

Beil. (1 S.): Zeitungsausschnitt aus dem Abendblatt der "Frankfurter Zeitung" vom 09.03.1904, Nr. 69, "Aus den parlamentarischen Kommissionen": Zur Beratung des Kultusetats der Budget-Kommission des Abgeordnetenhauses. Eickhoff [recte: Althoff] habe sich gegen das Serummonopol (Beispiel Dänemark) ausgesprochen, "weil gerade auf diesem Gebiet die Vervollkommnung durch die Konkurrenz gewährleistet wird". Behrings Institut für experimentelle Pathologie [sic!] solle, ohne eine Verstaatlichung anzustreben, "vollkommener gestaltet werden".

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1045b/Dok. 0000772

Erwähnung einer vom Institut Rüthe-Enoch in Hamburg eingelaufenen Petition, unterzeichnet von Enoch. - Über die Kosten den Diphtherieserums in Dänemark, das dort wegen der staatlichen Zuschüsse erheblich billiger als in Deutschland sei. Der Abgeordnete Kammerherr von Pappenheim-Liebenau, "eines der einflußreichsten Mitglieder der konservativen Partei", wolle daher sämtliche Seruminstitute verstaatlichen und "also eine Art Staatsmonopol schaffen". - Mit von Riedesel wolle er am 23.03.1904 in Frankfurt "wegen der Beschaffung weiterer Listen für Lungenkranke" verhandeln.

Feedback

Signatur: EvB/L 1/34

Marburg, 1917. – 47 Fotos, 2 Zeichn., 3 Ms., 1 Typoskr., 2 Zeitschr., 23 Zeitungsausschnitte, 5 Sonderdr. + 2 Fotos, 1 Ms., 4 Sonderdr., 2 Zeitungsausschnitte (aus dem 2. Fotoalbum, s. Anm.)
[^]. 34.
Haus Spinola (Marbacher Weg) : Gartenseite, mit Elise Spinola, Else von Behring, Fritz, Bernhard, Hans, Kurt und Emil Elie von Behring
Marburg, 1914. – 1 Foto (sw)

Feedback

Navigation:

Übergeordnet

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum