Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

2 Einträge zu gesellschaftsgruendung
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 18:55)


Signatur: EvB/L 240/3

Marburg, [1904] - 1906. – 3 Dok., 18 S.
[^]. 3.
Bericht über Gesellschaftsgründung / Emil von Behring
[Marburg]. – masch., 11 S.

eh. beschriftetes Deckblatt "Elberfeld"

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Ausführungen über die erwartbaren "nicht ganz leicht zu überwindenden Schwierigkeiten" bei der "Gesellschaftsgründung und Festlegung der Special-Verträge mit 1.) Dem Staat 2.) Den Elberfelder Farbwerke[n] 3.) mit Siebert & Ziegenbein 4.) mit mir [= Behring]." - Einzelheiten zur Diphtherieserumlieferung, über die Vorteile eines kleinen Werkes (im Gegensatz zu den Elberfelder Farbwerken), zum neuen Tuberkulosemittel und seiner Bewerbung durch Vorträge und Druckschriften (Behrings Name allein wiege schon "die Überlegenheit geschäftlicher Organisation in den Höchster Farbwerken und ihre Reklame vollkommen auf". - Zu den Verhandlungen mit den Elberfelder Farbfabriken: Kosten des Vertriebs und der Abfüllung sowie der staatlichen Prüfung in Frankfurt; Kosten des Versands aus Marburg. Auflistung der Kosten des Schlossberg-Laboratoriums (Gas, Heizung, Lohn des Maschinisten, Feuerversicherung u. a.) - Vertragsentwurf zwischen dem zu gründenden Institut für experimentelle Therapie und der Firma Dr. Siebert und Dr. Ziegenbein. Über die vom Institut hergestellten zum Verkauf bestimmten Stoffe (Diphtherieheilserum, Tetanus-Antitoxin, Schweinerotlaufserum, Tuberkuloseimpfstoff). Die Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning würden ihren Fabrikationsbetrieb des Diphtherieheilserums fortsetzen und sich um Vervollkommnung des Präparats bemühen, was vom Standpunkt des öffentlichen Gesundheitswesens "mit Freude begrüsst werden" könne. - Zu dem Besitzverhältnissen des Schlossberglaboratoriums, vier Varianten (Staat, Behring, Siebert & Ziegenbein, Behring mit Siebert & Ziegenbein).

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Behring, Emil von [1854-1917]

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/L 240

Gesellschaftsgründung Behringwerk Marburg
Marburg, [1904] - 1906. – 3 Dok., 18 S.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

EvB/L 240/1
1. Brief an unbekannten Empfänger / Emil von Behring. – Marburg, 15.03.1906
EvB/L 240/3
3. Bericht über Gesellschaftsgründung / Emil von Behring. – [Marburg]

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Behring, Emil von [1854-1917]

Behringwerk <Marburg>

Navigation:

Bestandteile

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum