Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

2 Einträge zu gefahr
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 18:54)


Signatur: EVB/A 203/31

Kampf gegen die Infektionskrankheiten : III. Die Gefahr der Tuberkulose-Uebertragung durch Molkerei-Produkte und die angestrebten Schutzmaßregeln / von A. Fischer. – Sonderdruck aus: Gesundheit. Hygienische und gesundheitstechnische Zeitschrift 24 (1899) 10, S. 169-224
Leipzig : Leineweber

(EVB : Sonderdrucke ; Hygienische Tuberkulosebekämpfung 1)

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Fischer, A. [Arzt, Dr.]

Signatur: EvB/S 3

Die Gefahr Behring / von Arthur R. H. Lehmann
[o.O.], [o.D.]. – 1 Zeitungsartikel

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Schmähschrift eines Impfgegners und Anhängers der "allwaltenden Natur und der gesunden Vernunft" gegen Behrings Impfpläne: In dem von Behring - dem "Marburger Laboratoriumsfanatiker[]" - beim Kasseler Vortrag vorgestellten Plan einer neuen Schutzimpfung gegen Tuberkulose präsentiere sich nur dessen "Experimentierwut". Behrings "Mangel an Logik, an umfassendem Denken und Wissen" träten deutlich hervor, Behrings "Gift und Spritze" untergrüben die Volksgesundheit, sein Vorschlag, Milch abzukochen, erzeuge die Barlowsche Krankheit. Nach Lehmann solle man die pathogenen Mikroorganismen lediglich als "Krankheitserreger" betrachten, die als "Funken" wirkten und eine bereits "vorhandene Krankheitsanlage [das "Pulver"] auslösen". "Bazillen" seien keine lebende Organismen, sondern kristallisierte Bildungen des Harnstoffes und somit keine Ursache, sondern nur Folge einer Krankheit. Die Behringsche "Giftimpfung" bringe "grauenvolle Entartungen" und "schwächliche, degenerierte Früchte" hervor, "an deren jammervollen Existenz die höllischen Latwergen der verrannten Experimentalmedizin schuld" seien.

Feedback

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum