Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

2 Einträge zu gebrauchsanweisung fuer behrings diphtherieheilmittel
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 18:54)


Signatur: EvB/B 196/15

Gebrauchsanweisung für Behring's Diphtherieheilmittel / Unbekannt
Höchst a. M., 01.08.1894. – 1 S.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1045a/Dok. 0000686a

Das Heilmittel werde in der Höchster Heilserumabteilung unter Libbertz hergestellt und stünde unter der Kontrolle B.s und Ehrlichs, die Unschädlichkeit und Heilwert prüften. Zur Anwendung des Fläschchens zu 5 Mark mit grünem Etikett (bei ersten Krankheitssymptomen) und zu 10 Mark mit weißem Etikett (doppelte Dosis, nach dem zweiten Krankheitstag). Zur Dosierung bei Gesunden, zur Verabreichung, zur Aufbewahrung.

Feedback

Signatur: EvB/B 196/16

Gebrauchsanweisung für Behring's Diphtherieheilmittel / Farbwerke vorm. Meister Lucius und Brüning
Höchst a. M., 01.09.1894. – 1 S.: Ill.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1045a/Dok. 0000686b

Das Heilmittel werde in der Höchster Heilserumabteilung unter Libbertz hergestellt und stünde unter der Kontrolle B.s und Ehrlichs, die Unschädlichkeit und Heilwert prüften. Zur Anwendung des Fläschchens zu 6 Mark mit grünem Etikett (einfache Dosis, "600 Antitoxinnormaleinheiten" bei ersten Krankheitssymptomen), zu 11 Mark mit weißem Etikett ("1000 Antitoxinnormaleinheiten") und zu 16 Mark mit rotem Etikett ("1500 Antitoxinnormaleinheiten"). Nummer 2 und 3 enthielten das Mittel in konzentrierter Form. Zur Dosierung bei Gesunden, zur Verabreichung, zur Aufbewahrung.

Feedback

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum