7 Einträge
zu fluegge
im Register
Titel, Stichworte
(erzeugt 2023-12-15 18:54)
Signatur: EVB/A 197/6
(EVB : Sonderdrucke ; Ansteckungswege der Tuberkulose und Phthiseogenese)
Register / zugehörige Dokumente:
Signatur: EVB/A 203/20
(EVB : Sonderdrucke ; Hygienische Tuberkulosebekämpfung 1)
Register / zugehörige Dokumente:
Signatur: EVB/A 203/29
(EVB : Sonderdrucke ; Hygienische Tuberkulosebekämpfung 1)
Vortrag, gehalten in der hygienischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur am 28. Juli 1897 (1. Sitzung)
Register / zugehörige Dokumente:
Signatur: EvB/B 45/1
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1035/Dok. 0000218
F. habe gehört, dass B. eventuell als Honorarprofessor und Leiter eines Instituts für Infektionskrankheiten ("nach dem Muster des Koch'schen Instituts") nach Bonn oder Breslau käme. B. solle Breslau "den Vorzug" geben, die Kollegen seien erfreut, ihn hier begrüßen zu dürfen, zudem sei es leichter als im äußerlich bestechenden Bonn, "geeignetes Krankenmaterial zu erlangen".
Notation: 2.1.1 - SchreiberInnen A-Z
Register / zugehörige Dokumente:
Signatur: EVB/A 203/21
(EVB : Sonderdrucke ; Hygienische Tuberkulosebekämpfung 1)
Aus dem hygienischen Institut der Universität Breslau
Register / zugehörige Dokumente:
Signatur: EVB/A 22/1
(EVB : Sonderdrucke ; Allgemeines über Hygiene 1)
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Notation: 4.2.2 - Veröffentlichungen Anderer
Register / zugehörige Dokumente:
Signatur: EvB/B 45/2
Briefkopf: "Professor C. Flügge Geh. Med.-Rath. Breslau, Thiergartenstr. 74",
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1035/Dok. 0000217
F. schildert die Situation der hygienischen Station in Beuthen, die vom Breslauer Institut losgelöst werden und unter die Leitung von Medizinalbeamten gestellt werden solle. Zweck des Briefes sei die Bitte an B., sich bei Althoff dafür einzusetzen, dass von Lingelsheim mit der Leitung der Beuthener Station betraut werden.
Notation: 2.1.1 - SchreiberInnen A-Z
Register / zugehörige Dokumente: