Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

4 Einträge zu experimentell
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 18:54)


Signatur: EVB/A 200/2

Ueber die antituberkulöse Wirkung des Jodoform und über die Formen der Impftuberculose bei Impfung mit experimentell abgeschwächten Tuberkelbacillen : experimentelle Untersuchungen / von G. Troje und F. Tangl. – Sonderdruck aus: Arbeiten aus dem pathologisch-anatomischen Institut zu Tübingen 1, S. 118-154
Tübingen

(EVB : Sonderdrucke ; Tuberkulose-Antikörper)

Feedback

Signatur: EVB/A 200/37

Wird bei Kaninchen und Meerschweinchen experimentell hervorgerufene Tuberkulose durch Injektionen von Hundeblutserum beeinflusst? : mit 2 Tafeln / von Richard Link
Naumburg a. S. : Lippert. – 40 S., [2] Bl. : Ill.

(EVB : Sonderdrucke ; Tuberkulose-Antikörper)

Aus der medizinischen Klinik zu Freiburg i. Br.

Freiburg, Habil.-Schrift, 1904

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Link, Richard [Arzt, Dr.]

Signatur: EVB/A 18/4

Die chemische Kraftquelle im lebenden Protoplasma / theoretisch begründet und experimentell nachgewiesen von Oscar Loew und Thomas Bokorny. – 2. Aufl.
München : Finsterlin, 1882. – 100 S., [2] Bl. : Ill.

(EVB : Sonderdrucke ; Allgemeine Eigenschaften der Bakterien 1)

Zugleich zweite Auflage zu: "Die chemische Ursache des Lebens"

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Loew, Oscar [1844-1941]

Bokorny, Thomas [1856-1933]

Signatur: EvB/W 58

Programm Experimentell begründete Kritik der Publikation von Salge / [Emil von Behring]
[Marburg?], 10.07.1904. – Ms., 1 S.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Alte Signatur: 08-04/T-II, e/Nr. 1104

Notizen zu Salges Publikation in dem von Otto Heubner herausgegebenen Jahrbuch für Kinderheilkunde; "Durchtritt von D.A [= Diphtherie-Antitoxin] durch die Säuglingsdarmwand" [= "Über den Durchtritt von Antitoxin durch die Darmwand des menschlichen Säuglings"]. Salge überprüft die auf Disses Untersuchungen gestützte Annahme Behrings, "dass der Darmkanal des jungen Säuglings in ganz besonderer Weise geeignet sei, Infektionserreger hindurchtreten zu lassen, weil er der Schutzeinrichtungen entbehre, die der Darm des älteren Individuums besitzt". Disse hatte bei neugeborenen Tieren eine unvollständige Schleimschicht am Magenepithel gefunden und daraus Schlussfolgerungen für die Durchgängigkeit für Tuberkelbazillen gezogen.

Feedback

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum