Direkt zum Inhalt
 
 
emotio_behring.jpg
 
  Startseite  
 
  • Print this page
  • create PDF file

2 Einträge zu charlottenburg
im Register Titel, Stichworte

(erzeugt 2023-12-15 18:51)


Signatur: EvB/L 245/5

Berlin [u.a.], 1906. – 29 S., 5 Dok.
[^]. 5.
[...] der desinficierenden Leistungsfähigkeit von Sufonpräparaten (Sufone) und Wasserstoffsuperoxydpräparaten (Perhydrole), am 23.V.1906 von V.W. (Charlottenburg) hergestellt und am 25.V.1906 im Behringwerk (Marburg) eingetroffen : [Untersuchungstabelle] / Unbekannt
Charlottenburg, [1906]. – hs. m. nachtr. hs. Erg., 1 S. (Vervielf.)

Die obere linke Ecke der Seite fehlt und somit auch der Titelanfang.

Ländercode UNIMARC: XA-DE

Vergleichende Untersuchungen verschiedener Desinfektionsflüssigkeiten wie Perhydrol Merck und Sufon Behringwerk an Milch bzw. Staphylokkoken-Bouillon.

Feedback

Register / zugehörige Dokumente:

Unbekannt

Behringwerk <Marburg>

Navigation:

Übergeordnet

Signatur: EvB/L 226

Vertrag zwischen Emil von Behring und den Vereinigten Chemischen Werken, Aktiengesellschaft, Charlottenburg, betreffend die Herstellung und den Vertrieb des Desinfektionsmittels Sufon
Charlottenburg; Marburg, 03.1906. – masch. (Durchschlag d. Entw.) m. hs. Erg. durch B., 3 S.

Notation: 3.9 - Verträge

Feedback

Andere Sortierung

Sortierung
nach Erscheinungsjahr (aufsteigend)
nach Erscheinungsjahr (absteigend)
nach Verfasser (aufsteigend)
nach Verfasser (absteigend)
nach Titel (aufsteigend)
nach Titel (absteigend)
nach Signatur (aufsteigend)
nach Signatur (absteigend)

Zuletzt aktualisiert: 26.06.2012 · evb

 
 
Fb. 20 - Medizin

Emil-von-Behring-Bibliothek / Arbeitsstelle für Geschichte der Medizin,
Bahnhofstraße 7, D-35037 Marburg Tel. 06421/28-67088, Fax 06421/28-67090, E-Mail: evb@staff.uni-marburg.de

URL dieser Seite: https://www.uni-marburg.de/de/fb20/bereiche/methoden-gesundheit/evbb/der-nachlass-emil-von-behrings/nachlassdatenbank/recherche

Impressum