3 Einträge
zu arbeitsvertrag
im Register
Titel, Stichworte
(erzeugt 2023-12-15 21:57)
Signatur: EvB/B 196/121
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1045b/Dok. 0000787
Vertrag vom 01.07.1904. Die Farbwerke verpflichten sich, "den gesammten Bedarf Deutschlands an Diphtherie-Heilserum zu decken" und für höchstens 1,75 Mark an die Apotheken abzugeben. Behring müsse den Farbwerken bezüglich des Diphtherieserums jederzeit "mit Rat und Tat gehilflich" sein. In Marburg gebe es "eine Versuchs- und Reserve-Station für die Herstellung von Diphtherie-Heilserum", das nicht auf den Markt gebracht werden dürfe. Vom Reingewinn erhalte Behring 20 Prozent. Der Vertrag laufe vom 01.07.1904 bis zum 30.06.1909.
Register / zugehörige Dokumente:
Farbwerke Vormals Meister, Lucius und Brüning <Höchst, Frankfurt>
Signatur: EvB/L 214
Briefkopf: "Stabsarzt Professor Dr. Behring Berlin S. O. Treptower Chaussee 8, I. "Villa Emma")
Hs. Ehrlichs
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Alte Signatur: 08-10/T-II, m/Nr. 1228
Geregelt werden die gemeinsamen Diphtherieheilmittelversuche, die Besitzverhältnisse, die Menge, die Unterbringung und die Unterhaltskosten der Versuchstiere sowie die Übereignung der Heilsubstanzen an die Farbwerke Höchst.
Notation: 3.9 - Verträge
Register / zugehörige Dokumente:
Farbwerke Vormals Meister, Lucius und Brüning <Höchst, Frankfurt>
Signatur: EvB/B 196/28
Folgevertrag siehe EvB/B 196/2/7
Ländercode UNIMARC: XA-DE
Alte Signatur: 08-01/k-I/Nr. 1045a/Dok. 0000698
Arbeitsvertrag zwischen Behring und den Farbwerken Höchst vom 23.04.1895 mit Gültigkeit bis zum 01.07.1897, in sieben Paragraphen: Errichtung einer wissenschaftlichen Versuchsstation unter Leitung Behrings; die Versuchsstation beheimate ein Tuberkulin-Laboratorium, ein bakteriologisches Laboratorium sowie Tierställe; die Versuchsstation verpflichtet sich, "den geschäftlichen Diphtherieserum-Gewinnungsbetrieb durch Anbahnung einer besseren Giftproduction zu unterstützen & zu fördern", das zum Verkauf bestimmte Serum auf dessen Antotoxinwert zu prüfen und die wissenschaftlichen und technischen Fortschritte auf dem Gebiet der Heilserumgewinnung zu überwachen und nutzbar zu machen; ein Etat von 20.000 Mark diene der Beschaffung der Versuchstiere sowie der Besoldung der Hilfskräfte; Behring habe das Recht, wissenschaftliche Arbeiten ausführen zu lassen, die Farbwerke erhielten das Recht der geschäftlichen Ausbeute.
Register / zugehörige Dokumente:
Farbwerke Vormals Meister, Lucius und Brüning <Höchst, Frankfurt>